Veranstaltungen

Das Center bietet selbst und in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Zentren verschiedene Veranstaltungen zum Thema Nonlinear Science an. Das Spektrum reicht von Workshops und Tagungen über das regelmäßige Kolloquium bis hin zu zahlreichen Lehrveranstaltungen der beteiligten Fachbereiche.

Cenoskollooquium Webslider
© CeNoS

Kolloquium Nonlinear Science

Im Kolloquium werden regelmäßig interdisziplinäre Vorträge aus den Bereichen Data Science, komplexe Systeme, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und mathematische Modellierung angeboten.

Zu den Terminen

Interki-talks Webslider
© CDSC

InterKI Talks

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Vorträge zu spannenden, gesellschaftlich relevanten und zukunftsweisenden Themen rund um KI angeboten. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen und Studierende verschiedener Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit. 

Zur Veranstaltungsübersicht

Diskussionforen Ki Philosophie Webslider
© CDSC

Diskussionsforen KI & Philosophie

Der interdisziplinäre Arbeitskreis „KI und Philosophie“ ist aus dem Projekt InterKI heraus entstanden. Seit dem Wintersemester 22/23 treffen wir uns regelmaßig während der Vorlesungszeiten und diskutieren über die vielfältigen philosophischen Aspekten Künstlicher Intelligenz.

Im Sommersemester 2025 veranstaltet der Arbeitskreis die "Diskussionsforen KI & Philosophie", zu denen alle Interessierten eingeladen sind.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Conservation Laws 2025
© MM

Conservation Laws and Non-reciprocity

5 – 8 May 2025, Münster, Germany

The workshop's central aim is the analysis of non-equilibrium systems, with a focus on non-reciprocity and conserved quantities. Classical concepts, such as bifurcations and phase transitions, possibly need to be reconsidered and developed further to properly reflect and account for such features. This workshop brings together researchers from Mathematics and from Physics to present recent progress in meeting such challenges.

Learn more