Weißer Silberwurz

Dryas octopetala (Rosaceae, Rosengewächse)
Dieser immergrüne, stark verzweigte Spalierstrauch kommt bevorzugt an arktisch-alpinen Standorten vor. Als kälteliebende Pflanze wurde nach ihm ein Abschnitt der letzten Kaltzeit (Dryaszeit) benannt. Auch nach der Blüte ist der Weiße Silberwurz für die Besucher des Botanischen Gartens durch die behaarten Fortsätze der Früchte ein attraktiver Blickfang.
Spendensumme: 50 Euro.