Wald-Geißblatt

Wald-Geißblatt
Wald-Geißblatt
© Uni MS/ Botanischer Garten

Lonicera periclymenum (Geißblattgewächse, Caprifoliaceae)

Diese auch Deutsches Geißblatt genannte heimische Pflanze windet sich im Gegensatz zu den meisten anderen Lianen nach rechts statt nach links. Sie kann an Bäumen bis zu 25 m emporranken. In der Blütezeit von Mai bis Juli können die 4 cm langen, blassgelben Blüten bestaunt werden. Der Duft wird jedoch erst in den Abendstunden verbreitet, um Nachtfalter anzulocken. Nach der Blütezeit kommen die roten Früchte zum Vorschein. Die Gattung Lonicera wurde nach dem Botaniker Adam Lonitzer benannt.

 

Spendensumme: 50 Euro

Auf der Seite www.pflanzenpate.de finden Sie eine Übersicht mit allen Pflanzen, die aktuell im Botanischen Garten Münster für eine Patenschaft verfügbar sind.