Felsengebirgs-Tanne

Abies lasiocarpa (Pinaceae, Kieferngewächse)
Die aus Nordamerika stammende Tannen-Art zeichnet sich durch eine hohe Anpassung an verschiedene Standorte aus. Die Krone zeigt abhängig vom Standort unterschiedliche Wuchsformen: Während sie an den meisten Standorten schmal kegelförmig ist, kann sie unter windexponierten Bedingungen „fahnenförmig“ ausgebildet sein. Dabei wird zunächst eine Art Gestrüpp in Bodennähe entwickelt, aus dem dann die eigentliche Krone hervorwächst. Die Äste reichen dann alle zur windabgewandten Seite.
Spendensumme: 100 Euro.