Dickblatt

Pachyphytum compactum 'Cristata' (Crassulaceae, Dickblattgewächse)
Bei Pflanzen dieser Gattung handelt es sich um ausschließlich in Mexiko verbreitete ausdauernde und sukkulente Pflanzen, die Felshänge in Höhen von 600 bis 2500 Metern bewohnen. Der Gattungsname leitet sich aus den griechischen Wörtern pachys (dick) und phyton (Pflanze) ab. Die Bezeichnung ‚cristata‘ im lateinischen Namen verweist auf die ungewöhnliche, kammartige Wuchsform, bei der die keilförmigen, fleischigen Blätter eher in die Breite, statt in die Höhe wachsen und so dichte geometrische Strukturen ausbilden.
Spendensumme: 50 Euro.