Australischer Baumfarn

Australischer Baumfarn
Australischer Baumfarn
© Uni MS/Botanischer Garten

Dicksonia antarctica (Dicksoniaceae, Baumfarne)
Wie der Name verrät, stammt diese Pflanze aus Australien. Dort wächst der Baumfarn im tropischen und feucht-suptropischen Klima im Osten des Kontinents. Auf der australischen Insel Tasmanien wurde das stärkehaltige Mark des Stammes als Nahrungsmittel verwendet. Baumfarne sind stammesgeschichtlich sehr alte Pflanzen, die seit etwa 400 Millionen Jahren die Erde besiedeln und zwischenzeitlich ein beherrschendes Element der Vegetation waren. Da die Baumfarne keinen Frost vertragen, verbringen sie den Winter geschützt in den Gewächshäusern.

Spendensumme: 200 Euro.

Auf der Seite www.pflanzenpate.de finden Sie eine Übersicht mit allen Pflanzen, die aktuell im Botanischen Garten Münster für eine Patenschaft verfügbar sind.