Grundsätzlich kann das Fach Islamwissenschaft/Arabistik mit allen Fächern kombiniert werden, die in der Tabelle als ZFB = Zwei-Fach-Bachelor gekennzeichnet sind. Empfehlungen sollten immer die Interessen des/der jeweiligen Studierenden berücksichtigen und können daher immer nur individuell sein. Wenn Sie sich unsicher sind, nutzen Sie daher gerne die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch in unserer Fachstudienberatung (Kontaktdaten s.u.).
Die folgende Fächerübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist in der Zuordnung der Fächer zu Berufsfeldern keinesfalls als verbindlich anzusehen – sie reflektiert das Wahlverhalten unserer Studierenden der letzten Jahre. Wenn ein Fach hier nicht aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass von einer Kombination damit grundsätzlich abzuraten ist.
Wenn Sie sich primär für historische und aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft des islamisch geprägten Raumes interessieren und später vielleicht in einem der Bereiche Politik, Politikberatung oder Medien arbeiten wollen, bieten sich z.B. folgende Kombinationsfächer an:
Politikwissenschaft
Soziologie
Kultur- und Sozialanthropologie
Geschichte
Geographie
Kommunikationswissenschaft
Falls Ihre Interessen in Richtung Wirtschaft (z.B. Unternehmen, Außenhandelskammern, Wirtschaftsberatung) gehen, empfiehlt sich als Kombinationsfach:
Ökonomik
Wenn Ihr Interessenschwerpunkt in den Gebieten Sprache und Kultur liegt und Sie sich eine spätere Tätigkeit in den Bereichen Verlagslektorat, Museum, Medien, Kulturmanagement vorstellen können, ist vielleicht eines der folgenden Fächer für Sie geeignet:
Kunstgeschichte
Jüdische Studien
Anglistik/Amerikanistik
Germanistik
Französisch
Spanisch
Italienisch
Falls Sie sich vorstellen können, später im Bereich Integrationsarbeit tätig zu werden, bieten sich eventuell folgende Fächer an:
Erziehungswissenschaft
Kultur- und Sozialanthropologie
Falls Ihr primäres Interesse im Bereich Religion liegt und Sie später z.B. im Bereich des inter-religiösen Dialogs tätig werden möchten, bieten sich evtl. folgende Fächer an:
Religionswissenschaft
Islamische Theologie
Katholische Religionslehre
Evangelische Religionslehre
Philosophie
Jüdische Studien
Falls Sie sich für Archäologie, Alte und Orientalische Kulturen und ihre Verflechtungen mit den Kulturen des Islams interessieren und sich auch später als Wissenschaftler, Archäologe oder in einem Museum damit beschäftigen möchten, bieten sich z.B. folgende Fächer an:
Archäologie, Geschichte, Landschaft
Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens
Chinastudien