
Spagat zwischen Beruf und Privatleben
„Zeit zum Gründen" - unter diesem Motto lud die
Arbeitsstelle Forschungstransfer der Universität Münster am Mittwoch, 24. Juni
2009, zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der die Themen Familien- und
Unternehmensgründung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurden.
Die berufliche Selbstständigkeit kann eine Alternative zur
angestellten Beschäftigung sein - vor allem, wenn die Betroffenen auch über
eine Familiengründung nachdenken, so der Hintergrund der Veranstaltung. In
Vorträgen, Workshops und an Informationsständen konnten sich die Besucher im
Alexander von Humboldt-Haus über die Möglichkeiten informieren, die eine
berufliche Selbstständigkeit bietet. Experten zeigten unter anderem, inwieweit
Familie eine gute Ressource zur Stressbewältigung sein kann, erläuterten die
Vorteile familienfreundlicher Personalpolitik und stellten Möglichkeiten der
Kinderbetreuung in Hochschulen vor. Zudem berichteten Unternehmer aus der
Praxis, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Privatleben meistern. Von
zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Selbstständigkeit mit Familie, so ein
Fazit, sind familienfreundliche Strukturen wie beispielsweise
Betreuungsangebote für Kinder.