
Kanzler Matthias Schwarte gratuliert den besten Auszubildenden
Sie arbeiten als Fachkräfte in Bibliotheken und Büros, als Chemielaborant, als geowissenschaftliche Präparatorin und in vielen anderen Berufen. Was sie eint, ist der gemeinsame Bildungsweg: Alle haben ihre Ausbildung an der Universität Münster absolviert. Kanzler Matthias Schwarte bedankte sich jetzt im Alexander-von-Humboldt-Haus bei den erfolgreichsten Auszubildenden sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihr Engagement. Elf Auszubildende aus den Prüfungsjahren 2023 und 2023/2024 erhielten ein besonderes Lob und ein kleines Geschenk, denn sie erreichten Bestnoten. „Früher fand diese Ehrung in meinem Büro statt“, erinnert sich Matthias Schwarte. „Dass wir mittlerweile den Saal im Alexander-von-Humboldt-Haus dafür brauchen, belegt eindrucksvoll die hohe Qualität der Ausbildung an der Universität.“

Ausbildung an der Universität
Die Universität Münster ist mit rund 150 Auszubildenden einer der größten Ausbildungsbetriebe im Münsterland. Ob als Chemielaborant, Gärtnerin, Fachinformatikerin oder als Sport- und Fitnesskaufleute: Die Bandbreite umfasst derzeit 22 verschiedene kaufmännische, handwerkliche und technische Berufe.
Auszeichnung der Auszubildenden der Prüfungsjahre 2023 und 2023/2024 mit Bestnoten
- Fynn Müller, Fachinformatiker Systemintegration
- Lara Schubert, Gärtnerin Zierpflanzenbau
- Friederike Jäger, Kauffrau für Büromanagement
- Maren Wieling, Chemielaborantin
- Laura Schulten, Chemielaborantin
- Jannik Benterbusch, Fachinformatiker Systemintegration
- Laura Kühnhenrich, Chemielaborantin
- Merle Hellbrügge, Gärtnerin Zierpflanzenbau, Prüfungsbeste ihres Jahrgangs bei der Landwirtschaftskammer
- Lea Joana Schmidt, Gärtnerin Zierpflanzenbau
- Laura Schütt, Kauffrau für Büromanagement
- Anna Walch, geowissenschaftliche Präparatorin