Datenschutzerklärung im Rahmen von Online-Spenden an die Universität Münster
1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
Der verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Universität Münster,
vertreten durch die Rektorin/den Rektor,
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-0
E-Mail: mailbox@uni-muenster.de
Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte direkt an:
Stabsstelle Universitätsförderung, Schlossplatz 6, 48149 Münster, Tel.: 0251/83-21515, E-Mail: onlinespende@uni-muenster.de
2. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten
Die/den Datenschutzbeauftragte*n der verantwortlichen Stelle erreichen Sie unter:
Stabsstelle Datenschutz
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-22446
E-Mail: Datenschutz@uni-muenster.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen der Durchführung von Online-Spenden für Projekte der Universität Münster
Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie die von uns bereitgestellte Möglichkeit einer Online-Spende für Projekte der Universität Münster nutzen, verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
(1) Vorname und Nachname
(2) Ggf. Anschrift
(3) Ggf. Firma und Firmenanschrift
(4) E-Mail-Adresse
(5) Höhe der Spende
(6) Bankverbindung
(7) Ggf. Kreditkartennummer
(8) Spendenzweck
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu, die Spende für den jeweiligen Spendenzweck Ihnen zuordnen zu können, Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zuzusenden und Ihnen auf Wunsch Informationen über die Universität Münster zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Da wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der Online-Spende Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten.
Empfänger*innen Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre im Rahmen der Durchführung der Online-Spende erhobenen personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger*innen innerhalb bzw. außerhalb der Universität weitergegeben:
Empfänger*innen innerhalb der Universität Münster:
• Abteilung für Drittmittelangelegenheiten (zur Erstellung der Spendenbescheinigung)
• Abteilung Finanzbuchhaltung (zur Verbuchung der Spende)
• Stabsstelle Universitätsförderung (zur Koordination der Spende)
• ggf. der Botanische Garten der Universität Münster (bei Spenden für Projekte des Botanischen Gartens)
• ggf. die zentrale Kustodie der Universität Münster (bei Spenden für den Kulturfonds)
• ggf. Q.UNI (bei Spenden für Q.UNI, die Kinder- und Jugend-Uni Münster)
Empfänger*innen außerhalb der Universität:
• twingle GmbH, Prinzenallee 74, 13357 Berlin als Dienstleister im Rahmen der Abwicklung der Online-Spende
• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg als Dienstleister im Rahmen der Abwicklung der Online-Spende
• Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Main Tower, Neue Mainzer Str. 52-58, 60311 Frankfurt/Main im Rahmen der Abwicklung von Lastschriften
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die wir für die Durchführung der Online-Spende benötigen, werden so lange gespeichert, bis die Online-Spende abgewickelt ist bzw. so lange die Universität Münster aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist, bestimmte spendenbezogene Angaben vorzuhalten. Ihre Kontaktdaten, die wir benötigen, um Ihnen Informationen über die Universität Münster zukommen zu lassen, werden so lange gespeichert, bis Sie uns mitteilen, dass Sie keine Informationen mehr von uns erhalten möchten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von der Universität Münster verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail bei allen unter den Ziff. 1 und 2 (siehe oben) dieser Datenschutzerklärung genannten Stellen erklären.
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, z.B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.