Geschlechterforschung in der Lehre

Um die Geschlechterforschung an der Uni Münster auch in der Lehre sichtbarer und zugänglicher zu machen, möchten wir hier semesterweise Lehrveranstaltungen in diesem Themenbereich auflisten. Wenn Sie ein Seminar geben, dass in diese Auflistung passt, melden Sie sich gerne unter fngender@uni-muenster.de und wir fügen es der Liste hinzu.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Anmerkungen zur Belegung. Informieren Sie sich auch über spezifische Regelungen zur außercurricularen Belegung von Lehrveranstaltungen in den einzelnen Fachbereichen und Instituten.

Lehrveranstaltungen mit Fokus auf Geschlechterforschung (SoSe 2025)

 

FB Fach Titel Dozent*in Wann? Für die Allgemeinen Studien geöffnet? Für außercurriculare Studien geöffnet?
1 Evangelische Theologie Hatte Gott eine (Ehe)frau? Geschlecht als Stolperstein in der Religionsgeschichte (mit/ohne Hebr.) Dr. Bruno Biermann Mo. 10-12 Uhr Nein (Ja, in Absprache)
2 Katholische Theologie

Hauptseminar (Historische Theologie): Kirchengeschichte in der Genderperspektive

Lina Böhle

Mi. 14-16 Uhr

Ja Ja
2 Katholische Theologie

Diversitätssensible Perspektiven auf Dogmatik und Religionsdidaktik unter besonderer Berücksichtigung gendertheoretischer und ökumenischer Perspektiven 

Theresa Focke, Yannick Selke

Mi. 14-16 Uhr

Nein, Interessierte allgemeiner Studien können sich per Mail melden  
2 Katholische Theologie

"Alles nur Gedöns?" Herausforderung Gender in Bildung und Pastoral

Dr. Égide Muziazia

Mo. 12-14 Uhr

   
3 Rechtswissenschaften

"Recht kritisch denken"

Prof. Dr. Nora Markard

Di. 18-20 Uhr Nein Nein 
6 Erziehungswissenschaften

Queers in Wohnungsnot

Eva van Koolwijk

Do. 08-10 Uhr

Ja Ja
6

Erziehungswissenschaften

Feminist Judgments - eine queerfeministische Kritik der Rechtsprechung

Dr. Felix Petersen, Katharina von Busch     

Blocktermine

Ja Nein (Interessierte können sich per Mail melden)
6 Erziehungswissenschaften

Grundlagen rassismuskritischer und diversitätssensibler Diskurse - am Beispiel von Kinderbüchern 

Momo Stötzer

Blocktermine Nein Nein
6 Erziehungswissenschaften

Familiale Lebensläufe

Dr. Christian Sagert

Do. 10-12 Uhr

Ja Ja
6 Erziehungswissenschaften

Bildung und Geschlecht

Dr.'in Christina Gericke

Di. 12-14 Uhr

Ja Ja
6

Politikwissenschaften

Globale Asylpolitik und Geschlecht

Prof.'in Dr. 'in Ulrike Krause

Do. 14-16 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
6 Politikwissenschaften

Conflict, Displacement and Gender

Prof.'in Dr. 'in Ulrike Krause

Mi. 12-14 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
6 Politikwissenschaften

Geschlecht und Politik

Prof.'in Dr. 'in Ulrike Krause

Do. 10-12 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
6 Politikwissenschaften

Gender and Political Representation

Dr. Mirko Wegemann

Mi. 16-18 Uhr

Nein Ja
6 Soziologie

Migration und Geschlecht: Prozesse der Identitätsaushandlung und Selbstorganisation von Migrant:innen

Hevidar Isik

Mo. 14-16 Uhr Nein  
7 Sportwissenschaften

Gender and diversity in Sport and Exercise

Dominik Krüßmann

Di. 10.12 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
8

Geschichte/Philosophie

Mehrfachzugehörigkeit und Intersektionalität als Themen der Mittelalterforschung

Dr. Marcel Bubert

Mi. 16-18 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
8 Geschichte/Philosophie

The social science of intimacy – Sexology, queer anthropology and sensual ethnography

Annika Strauss

Di. 14-16 Uhr

Nein (Ja, in Absprache
8

Geschichte/Philosophie

Frauenbriefe aus dem griechisch-römischen Ägypten

Dr. Kerstin Sänger-Böhm

Mi. 10-12 Uhr

Nein (Ja, in Absprache)
8

Geschichte/Philosophie

Berichte von Frauen aus dem Ersten Weltkrieg

Priv.-Doz. Dr.Felicity Ann Jensz

Do. 10-12 Uhr

Nein Nein
9 Philologie

Frauenräume? Frauensynagogen und Miqva'ot im Hochmittelalter

Dr. Friederike Schöpf

Di. 16- 18 Uhr

Ja (Ja, in Absprache)
9 Philologie

Frauen im alten Ägypten und antiken Sudan

Prof. Dr. Angelika Lohwasser

Di. 14-16 Uhr

Ja Ja
9 Philologie

Queerlitteratur

Alina Wehrmeister

Di. 12-14 Uhr

Ja (Ja, in Apsprache)

 

 

Vergangene Semester

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2024/25

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2024

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2023/24

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2023

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2022

Hier geht es zur Liste der Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2021/22