Änderungen zum gedruckten Programm
Die Änderungen werden in der Reihenfolge bekannt gegeben, in der die Veranstaltungen im gedruckten Vorlesungsverzeichnisses des Studium im Alter erscheinen. Darauf beziehen sich auch die Seitenzahlen. Die jeweils kursiv gedruckten Angaben sind die Korrekturen. Alle nicht erwähnten Angaben zur Veranstaltungen bleiben wie im gedruckten Vorlesungsverzeichnis angekündigt.
S. 21: Gövert, Tutor*innenseminar: Schlossplatz 4, SP4 109
S. 24: Kemper: Beginn: 15.04.2025
S. 25: Dierichs, Beginn: 22.04.2025
S.25: Hollander, 9.00-12.30 Uhr.
S. 44: Szameitat, 9.30 -14 Uhr
S. 45: Szameitat, alle Veranstaltungen: 9.30 - 14 Uhr
S. 63: Förster, Realräume, Ort: Universitätsstraße 13-17, ETH 106b
S. 64: Haudel: Fällt aus. Der Inhalt der Vorlesung ist in folgendem Buch nachlesbar: Matthias Haudel: Theologie und Naturwissenschaft. Zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis. Mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch, Vandenhoeck & Ruprecht/UTB, Göttingen, 2. Aufl. 2023
S. 65: Hansberger, Biblisches Hebräisch: Beginn Mi, 09.04.25; Ort montags: Johannisstr. 8-10, KTh II , Mi u. Fr. Universitätsstr. 13 ETH 106b
S.68: Klitzsch: Ort: Universitätsstraße 13-17, ETH 302
S. 75: Sattler, Sakramente: Beginn: 15.04.2025
S. 75: Sattler, Erlösung, Beginn: Do, 10.04.2025, 18 Uhr über Zoom: https://uni-ms.zoom-x.de/j/91043184761
S. 80: Malorny, Arbeitsrecht III: Beginn 28.04.2025, Schlossplatz 46, H2; am 2.6. ganztägiger Legal Tech Workshop zum Betriebsverfassungsrecht
S. 81: Krois, Europäisches Arbeitsrecht: Do 5.6. u. 26.6 18.00 - 21.00 Uhr, Krummer Timpen 5 ULB 1 sowie Fr. 6.6. 10:00 - 14:00 Uhr, Bispinghof 2 BB 4 und Fr. 27.6., 10.00 - 14.00 Uhr, Bispinghof 2, BB 102
S. 83: Riedel: Mo, 10-12, Johannisstraße 4, JO1 und Di 14-16, Universitätsstr. 14-16, JUR 4; Beginn: 07.04.25
S. 83: Becker, Beginn: 09.04.2025
S. 84: Parreira do Amaral: NICHT für das Studium im Alter geöffnet
S. 86: Equit: Am 17.04. einmalig an der Scharnhorststr. 109, SCH 109.6, danach immer Schloss S2
S. 92: Freise; Zum Kurs ist eine Anmeldung über das Learnweb erforderlich. Einschreibeschlüssel: seminarifpol
S. 97: Echterhoff: Fliednerstraße 21, Fl 119
S. 97: Organisationspsychologie: Neue Lehrende: Carmen Binnewies und Philipp Schäpers
S. 98: Lichtenfeld: NICHT für das Studium im Alter geöffnet
S. 100: Stauch: fällt aus
S. 107: Stauch: fällt aus
S. 107: Pinkernell-Kreidt, Beginn: 16.04.2025
S. 108: Ludden/Grünbart: Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Rosenstraße 9
S. 109: Reuvekamp, Literaturwissenschaft: Zusätzlicher Lehrender: Moritz Baßler
S. 110: Spiekermann: Ort: Badestraße 9/10, ZH
S. 111: Dimroth: Ort: Badestraße 9/10, ZH
S. 111: Sina: Ort: Badestraße 9/10, ZH, Beginn: 17.04.2025
S. 116: Doering, Le regard satirique: fällt aus
S. 116: Doering, Le Canada: fällt aus
S. 122: Italienische Lektüreübung: Dozentin: Francesca Guzzi; Mi 12-14 Uhr, Georgskommende 33 Parkplatz, Cont. BH-2, Beginn: 9.4.25
S. 122: De Vogelaer: fällt aus
S. 123: Koster /Renzel: Di, 14-16 Uhr, Robert-Koch-Str. 29, RK 29 117
S. 124: Wehrmeister, Schwedisch II: Mo und Di, 16-18 Uhr
S. 127: Clasmeier: am 10.04.25 Universitätsstr. 14-16, JUR 2, 17.04. - 17.07.25: Domplatz 20-22, F2
S. 129: Matic, Sprachtheorien; Beginn: 15.04.2025
S. 129: Matic, Implikaturen, Beginn: 17.04.2029
S. 130: Matic, Beginn: 17.04.2025, Das Seminar findet auf Englisch statt.
S. 133: Archäometrie: Neuer Dozent: Ünsal Yalcin
S. 134: Lohwasser, Mittelägyptisch: Ort, Zeit und Beginn wird bei Vorbesprechung am 7.4.25 um 10:00 Uhr, Rosenstr. 9, RS2 geklärt.
S. 135: von Lieven: Do, 14-16 Uhr, Rosenstr. 9, RS 123, Beginn: 10.4.2025
S. 135: Schenke, Koptisch I und Koptisch III: Ort, Zeit und Beginn wird bei Vorbesprechung am 7.4.25 um 10:00 Uhr, Rosenstr. 9, RS2 geklärt.
S. 136: Rehm: Ort, Zeit und Beginn wird bei Vorbesprechung am 7.4.25 um 10:00 Uhr, Rosenstr. 9, RS2 geklärt.
S. 136: Kogman-Appel, Beginn: 14.4.25
S. 137: Oberauer: Beginn: 17.04.2025
S. 137: El Khoury et all: Mi 10-12 Uhr, Rosenstr. 9 RS 225, Beginn: 16.04.2025
S.138: Schmiedl: Beginn: 08.04.2025
S. 138: Nagel-Angermann: Neues Thema: Geschichte Chinas: Altertum; Ort wird am 7. oder 8. April hier bekannt gegeben.
S. 138: Thomas: Do, 12-14 Uhr
S. 140: Möning: Beginn: 07.04.2025
S. 141: Bäumer: Do, 11:00 - 12:00 Uhr
S. 143: Pott et al, Bioethik: Schlossplatz 7 (im Hinterhof), SP7; Anmeldung und alle Kursinformationen über folgenden Learnwebkurs: https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=83693
S. 145: Becker, Einführung in die Paläontologie: Beginn: 14.04.25 NICHT am Mi, Zeiten wie im Kommentar angegeben; am ersten Termin werden genaue Uhrzeiten besprochen.
S. 145: Genske, Vulkanismus: Beginn am 11.04.25
S. 145: Zehner: fällt aus
S. 146: Karimi, Islamische Philosophie: Schloss, S1
S. 146: Ilgaz: Hüfferstraße 1, HHü
S. 147: Yahyaoui: Seminarsprache ist Deutsch und Englisch.
S. 151: Wissenschaftliches Schließen und Definieren, Lehrender: Gideon Noß
S. 153: Philosophie der Chemie, Lehrende: Marabel Riesmeier
S. 153: Kühn, Datenschutzrecht: Fr 27.6. , 14:00-17:00 Uhr und Klausur am Fr. 8.8.25, 10:15-11:15 Uhr, Orléansring 12, SRZ 19
S. 153: Kühn, Urheberrecht: Fr. 25.4., 10:15 - 11:45 Uhr, Fr. 9.5., 10:15- 12.30 Uhr, Fr. 27.6., 10:15-11:15 Uhr, alle Termine Schloss S1
S. 153: Kühn, Patentrecht: Di, 22.4. 16:00-16.30 Uhr: Online-Infoveranstaltung, Link wird an angemeldete Personen verschickt
S. 153: Stallony, Fehlentscheidungen, Beginn: 25.4.2025.
S. 154: Stallony, Sich selbst im Wege stehen, Beginn: 25.4.2025.