Griechisch (1) / Greek (1)
(Kursnummer 18209 )
Inhalt
Einführung in die altgriechische Sprache unter Berücksichtigung des neutestamentlichen Griechisch als der sprachlichen Grundlage des religions- und kulturgeschichtlichen Dokuments Neues Testament. Der Sprachkurs Griechisch I bildet mit dem Sprachkurs Griechisch II eine Einheit. Bis Ende des Jahres sollen die gesamte Morphologie und Grundzüge der Syntax behandelt werden. Daher ist täglich mit einem extrem hohen Arbeitsaufwand zu rechnen, zumal außerdem ein erheblicher Wortschatz zu bewältigen ist. Die Lektüre von Übungsbuchtexten soll diese Phase begleiten. Noch im Dezember wird die Originallektüre beginnen, verbunden mit einer detaillierten Betrachtung der Syntax. Im Januar wird voraussichtlich eine Kursteilung dergestalt vorgenommen, dass sich zwei neu zusammengesetzte Kurse für unterschiedliche Graecums-Termine (März bzw. Juli) konstituieren.
Zeit und Ort
Beginn: 07.10.2024
Mo-Fr 8:30-10 Uhr | Universitätsstr. 13-17, ETH 102
Voraussetzungen
Voraussetzungen: 1. Die Aufnahme in den Kurs Griechisch I erfolgt in drei Stufen: a) Eintragung in eine Liste, die ab 05.10.-13.10.2016 in der ersten Etage des Gebäudes der Ev.-Theol. Fakultät ausgehängt sein wird. Eine Anmeldung in HISLSF/QISPOS ist hingegen nicht erforderlich und ersetzt die Eintragung in die ausgehängte Liste nicht. b) Vorläufige Aufnahme in den Kurs Griechisch I in der ersten - gemeinsamen - Sitzung beider Griechisch-I-Kurse am Montag, 17.10.2016, in ETH 302 (Beginn 8.30 Uhr). Wegen der aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs u.U. zu erwartenden höheren Bewerberzahl kommt es u.U. zu veränderten Zugangsmodalitäten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge bzw. Ankündigungen ab Anfang Oktober. c) Endgültige Aufnahme in den Kurs Griechisch I durch erfolgreiches Bestehen eines Tests zur deutschen Grammatik am Anfang der 2. Vorlesungswoche. 2. Im Kurs Griechisch I erfolgen wöchentliche schriftliche Leistungskontrollen, die bei wiederholt nicht ausreichendem Abschneiden zum Ausschluss aus dem Kurs führen können. 3. Ein Abschlusstest zur Morphologie im Dezember und eine Übersetzungsklausur im Januar müssen bestanden werden, um in einen der beiden möglichen Griechisch-II-Kurse (in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters nach zusätzlichem Aufnahmetest oder im Sommersemester) aufgenommen zu werden. 4. Inhalte der sog. Realienkunde stellen keinen eigenständigen Teil des Sprachkurses Griechisch I dar.
Leistungsnachweis
Literatur
Bornemann/Risch, „Griechische Grammatik“, Diesterweg, ISBN 3-425-06850-4<BR>Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Lehrkraft
Dr. Annette Hüffmeier
Anmeldung

Aktuell ist keine Web-Anmeldung für diesen Kurs möglich.
Weiteres
SWS: 8
ECTS: 0
Veranstaltungstyp: Teilgebietszuordnung: B2 AST Leistungspunkte: 10