Die Studie untersuchte mittels struktureller Gleichungsmodellierung (SEM), ob retinale Gefäßdichte (VD) mit individuellen Leistungen exekutiver Funktionen (EFs) bei gesunden älteren Erwachsenen zusammenhängt, wobei der Hämatokritwert als Mediator diente. Es wurde der Zusammenhang zwischen VD und EF analysiert. Das Ergebnis zeigte, dass keine signifikante direkte oder indirekte Korrelation zwischen VD und EF festgestellt werden konnte, jedoch eine signifikante Regression von Hämatokriten auf die EF-Leistung bestand. Die Autoren kamen zum Schluss, dass Veränderungen der retinalen VD kein geeigneter Parameter zur Vorhersage des kognitiven Abbaus bei gesunden älteren Erwachsenen ist, während höhere Hämatokritwerte einen positiven Effekt auf die EF zu haben scheinen.
In: Experimental Brain Research