Aktuelles
![]() |
Wir haben einen neuen Flyer erstellt - hier können Sie ihn herunterladen (pdf) |
![]() |
Im April haben wir unseren fünften Newsletter verschickt. Hier ist er zum downloaden als pdf bereit gestellt. |
![]() |
Am 20.1.2014 besuchten Dr. Barbara Halberschmidt und Christiane Behr von der zentralen Studienberatung Schülerinnen und Schüler des Sportinternats und informierten über die Universität Münster und das Projekt "Partnerhochschule des Spitzensports". Es hat riesig Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder! |
![]() |
Am 9.12.2013 haben wir uns um 17.30h an der Überwasserkirche auf dem Weihnachtsmarkt getroffen! Leider waren wir nur ein paar ganz wenige, aber dafür war es umso schöner! |
![]() |
Am 25.09.2013 haben wir unseren vierten Newsletter verschickt und wünschen viel Spaß bei der Lektüre, hier als pfd! |
![]() |
Wir haben am 21.7.2013 den Muenster City Triathlon gewonnen! Zum zweiten Mal in Folge!! Hier geht es zur Urkunde, herzlichen Dank an Marcel Goelden für das Foto und allerherzlichsten Glückwunsch unserem Team! |
![]() |
Am 15.04.2013 haben wir den dritten Newsletter verschickt. Viel Spaß bei der Lektüre, hier als pdf! |
![]() |
Anfang Februar 2013 wurde Lena Malkus zur Sportlerin des Jahres 2012 in Münster gewählt. Herzlichen Glückwunsch, ein verdientes Wahlergebnis nach den hervorragenden Leistungen in der letzten Saison! Presselink 14.2.2013 WN |
![]() |
Am 16.1.2013 wurde das Projekt Partnerhochschule des Spitzensports und alle darin befindlichen Athlet/innen durch Frau Dr. Marianne Ravenstein mit dem Ehrenpreis des Rektorats ausgezeichnet. Im Rahmen der Hochschulsportschau nahmen Wolfram Seidel als Leiter des Hochschulsports und Prof. Bernd Strauß als Spitzensportbeauftragter der Universität den Preis entegen. |
![]() |
Am 13.12.2012 haben wir uns mit den Spitzensportler/innen auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Es war ein kalter und entsprechend kurzer, aber wunderschöner Besuch mit euch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch euch allen! |
![]() |
Am 26.11.2012 wurden die erfolgreichsten Sportler/innen der WWU im Schloß geehrt. Impressionen und Berichte gibt es hier |
![]() |
Am 7.11.2012 haben wir unseren 2.ten Newsletter verschickt. Es gibt ihn hier zum downloaden. |
![]() |
Am Freitag, den 16.10.2012 wurde das Richtfest für die Boxhalle am Schifffahrter Damm gefeiert. Auf dem Gelände des Telekom- Post SV Münster entstand ein 1150 Quadratmeter großer Neubau, der auf bundesweite Aufmerksamkeit stößt. Er wird künftig als Olympiastützpunkt fungieren. Gratulation, lieber Dr. Farid Vatanparast und Team! |
![]() |
Am Montag, den 24. September 2012 haben sich die Spitzensportler/innen im Rossini getroffen und einen schönen Abend mit anregenden Gesprächen und viel Spaß verbracht. Danke, dass ihr so zahlreich erschienen seid, es war ein richtig schöner Abend!! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
1. Platz, Firmenstaffel!!! Herzlichen Glückwunsch Daniel, Kathrin und Frank!! Daniel - 40km 0:57.33 (1.) |
![]() |
Am Sonntag, 8. Juli 2012, ist es soweit und für uns steht der langerwartete Sparda-Münster-Triathlon an! Frank Stuckenberg (Schwimmen), Kathrin Thiele (Laufen) und Daniel Westmattelmann (Schwimmen) treten als Spitzensport-Team im Namen der WWU an!! Presseberichte der upm hier |
![]() |
3. Juli 2012 - unser erster Newsletter ist erschienen: Ihn gibt es auch hier zum download. Wir freuen uns über die erste positive Resonanz und bitten um rege Beteiligung. Wenn es Neuigkeiten gibt, bitte bei uns melden! Demnächst gibt es uns auch bei Facebook! |
![]() |
Daniel Westmattelmann erhielt am 18. Januar 2012 auf der 34. Hochschulsportshow den Ehrenpreis des Rektorats der WWU für hervorragende sportliche Leistungen. Die Prorektorin der Universität, Frau Dr. Marianne Ravenstein, rühmte neben der herausragenden sportlichen Leistung auch die Tatsache, dass er parallel zum aufwändigen Sporttreiben die Disziplin und den Fleiß aufbrachte und aufbringt, sein BA-Studium abzuschließen und den Master BWL zu beginnen. Quelle Foto: echo Muenster.de |
![]() |
Am 08.12.2011 trafen sich die Spitzensportler/innen auf dem Weihnachtsmarkt zu einem Glas Glühwein. Es war ein schöner Abend mit vielen Gesprächen und Austausch. |
![]() |
Daniel Westmattelmann und Antoine Wagner sind Studierende der WWU, die bei der Universiade in Shenzhen starten. Daniel schickt regelmässig Berichte und Impressionen für uns, die hier im Online-Tagebuch einzusehen sind. Bei der Universiade handelt es sich um die Weltsportspiele aller Studierenden, die im Zweijahresrhythmus organisisert und, ähnlich der Olympischen Spiele, sowohl im Sommer als auch im Winter ausgetragen wird. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Shenzhen, China, statt. |
![]() |
Am 19. Juli findet im Rathaus das erste münsteraner Spitzensportforum statt. Zahlreiche hochkarätige Gäste werden unter dem Motto |
![]() |
Das Münstersche Hochschulteam setzt sich bei Deutschen Meisterschaften in Tübingen durch Großer Jubel bei münsterschen Basketballspielern: Das Hochschulteam der Herren setzte sich am Wochenende bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Tübingen durch. Mit 54:52 gewannen die Münsteraner das Finalspiel gegen die Wettkampfgemeinschaft München. Damit ist für das Team der Weg frei für die Teilnahme an der Europameisterschaft im kommenden Jahr. Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Jahrestagung adh in Heidelberg "Partnerhochschulen des Spitzensports" Dr. Barbara Halberschmidt besuchte am 7./8. Juli 2011 die Jahrestagung des adh "Partnerhochschulen des Spitzensports" in Heidelberg. Informationen zur Podiumsdiskussion, die im Rahmen der Tagung organisiert wurde finden Sie unter diesem weiterführenden Link, Informationen zur Tagung selber finden Sie hier |
Linda Schücker ist am 4. Mai 2011 beim 24. Symposium Oeconicum Münster als Gastrederin eingeladen. Thema des Symposiums ist Grenzen|los?! - die Route wird neu berechnet. Sie wird dort u.a. zur Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport referieren. | |
![]() |
Am 31. Januar 2011 besuchten Prof. Dr. Bernd Strauß und Dr. Barbara Halberschmidt Farid Vatanparast von der Telekom Post SV. Wir durften den jungen Box-Sportler/innen sowohl bei der Hausaufgaben(-betreuung) als auch beim sportlichen Training zuschauen und bedanken uns ganz herzlich für die vielen freundlichen Worte und den offenen Empfang, den man uns bereitet hat. Es war ein toller Abend mit vielen spannenden Eindrücken. |
![]() |
Linda Schücker, Spitzensportlerin aus dem Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportpsychologie erhielt auf der 33. Hochschulsportshow am 19.1.2011 den Ehrenpreis des Rektorats der WWU für hervorragende sportliche Leistungen. Die Prorektorin der Universität, Frau Dr. Marianne Ravenstein, rühmte neben der herausragenden sportlichen Leistung auch die Tatsache, dass Linda Schücker parallel zum aufwändigen Sporttreiben die Disziplin und den Fleiß aufbrachte und aufbringt, ihr Studium und ihre Promotion abzuschließen. |
Prof. Dr. Bernd Strauß und Ines Bathen haben im Januar 2011 an einem Fotoshooting des münsteraner Künstlers Uli Karst teilgenommen. Das Ergebnis ist unter folgendem Link zu bewundern. | |
![]() |
Am 20.12.2010 trafen sich die Spitzensportler/innen auf dem Weihnachtsmarkt zu einem Glas Glühwein. Aufgrund der Kälte wurde die Veranstaltung direkt nach dem Glühwein ins angrenzende Café/Restaurant verlegt. Es war ein schöner Abend mit vielen Gesprächen und Austausch. |
Am 3. November 2010 durften Prof. Bernd Strauß und Dr. Barbara Halberschmidt einen Informations- und Beratungsabend im Sportinternat gestalten. Uns hat es riesigen Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wiederkommen dürfen! |
|
Am 8. September 2010, 19.30h haben wir ein Indoor-Grillfest (im Restaurant mit mongolischem Grill) für studierende Spitzensportler/innen, Betreuer, Partner, kooperierende Partner und Freunde des Spitzensports veranstaltet.
Es war ein wunderschöner Abend und wir hoffen sehr auf Wiederholung(en)! |