Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

Lehrende Nummer Veranstaltungsart Titel der  Veranstaltung
Prof. Dr. Irina Wutsdorff 091091 Vorlesung Kulturelles Übersetzen
Prof. Dr. Irina Wutsdorff 091090 Proseminar (Experimentelles) Erzählen der 60er Jahre
Prof. Dr. Irina Wutsdorff 091096 Hauptseminar Jüdische Literatur der Bukowina
Prof. Dr. Irina Wutsdorff 091097 Hauptseminar Doppelgänger
Prof. Dr. Irina Wutsdorff 091098 Kolloquium Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier  091093 Vorlesung Aufbauwissen Sprachwissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier  091094 Vorlesung Sprache und Denken: Psycholinguistik
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier/Dr. Valentin Peschanskyi 091092 Hauptseminar Von Babel bis DeepL – Das Phänomen der Übersetzung aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
M.A. Nele Focke  091078 Hauptseminar Geschichte der russischen Sprache
M.A. Nele Focke  091079 Proseminar Varietätenlinguistik der slavischen Sprachen
M.A. Elena Glökler 

091081

Sprachkurs Russisch II
M.A. Elena Glökler  091082 Sprachkurs Russisch IV
M.A. Elena Glökler 

091083

Sprachkurs Russisch für Fortgeschrittene und Herkunftssprecher*innen: Grammatik und Orthographie
M.A. Elena Glökler 

091089

Übung Russisch: Kommunikationsübung
Dr. Ewa Krauss  091084 Sprachkurs Polnisch II
Dr. Ewa Krauss  091085 Sprachkurs Polnisch IV
M.A. Simona Barazi 091086 Sprachkurs Tschechisch II
M.A. Simonar Barazi 091087 Sprachkurs Tschechisch IV
Dr. Irina Zielke 091088 Sprachkurs Ukrainisch II
M.A. Marlena Breuer 091095 Übung Literatur übersetzen – eine praktische Übung mit Expertin (Marlena Breuer)

 

Wintersemester 2024/25

Lehrende

Nummer

Veranstaltungsart

Titel der Veranstaltung

Prof. Dr. Irina Wutsdorff 099136 Vorlesung  Slavische Literaturgeschichte(n)
Prof. Dr. Irina Wutsdorff  099137 Proseminar  Romantik in den slavischen Literaturen und Kulturen 
Prof. Dr. Irina Wutsdorff  099138 Vorlesung  Einführung in die Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Irina Wutsdorff  099138 Kolloquium Literaturwissenschaftliches Kolloquium 
Prof. Dr. Irina Wutsdorff/Prof. Dr. Regina Grundmann 099281 Hauptseminar  Der Golem-Stoff in der Moderne
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier  099123 Vorlesung  Einführung in die slavistische Sprachwissenschaft 
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier  099124 Blockseminar  Language situation, language policy and language conflict in the East Slavic region / Sprachsituation, Sprachpolitik und Sprachkonflikt im ostslavischen Raum
Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier  099139 Seminar  Einführung in die slavistische Sprachwissenschaft. Seminar für Studierende mit Schwerpunkt Polnisch und Tschechisch
M.A. Nele Focke  099135 Seminar 

Einführung in die slavistische Sprachwissenschaft. Seminar für Studierende mit Schwerpunkt Russisch

M.A. Elena Glökler  099120 Sprachkurs  Russisch I 
M.A. Elena Glökler 099121 Sprachkurs  Russisch III
M.A. Elena Glökler  099129 Lektürekurs  Lektürekurs: Moderne russischsprachige Literatur 
M.A. Elena Glökler  099131 Seminar  Russland in Geschichte und Gegenwart 
M.A. Elena Glökler  099132 Übung  Russisch I: Kommunikationsübung für Anfänger 
Dr. Ewa Krauss  099122 Sprachkurs  Polnisch I
Dr. Ewa Krauss  099125 Sprachkurs  Polnisch III
Dr. Ewa Krauss  099130 Lektürekurs  Lektürekurs: Moderne polnischsprachige Literatur 
Dr. Valentin Peschanskyi 099133 Seminar  Einführung in die Literaturwissenschaft (Seminar Grundlagenmodul)
Dr. Valentin Peschanskyi 099134 Übung  Basiswissen: Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft 
Dr. Irina Zielke 099126 Sprachkurs  Ukrainisch I
Simona Barazi 099127 Sprachkurs Tschechisch I
Simona Barazi 099128 Sprachkurs  Tschechisch III

 

Sommersemester 2024

Lehrende

Nummer

Veranstaltungsart

Titel der Veranstaltung

Prof. Dr. Irina Wutsdorff / Prof. Dr. Regina Grundmann

099279

Seminar

Jüdische Literatur der Bukowina

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

099137

Proseminar

Romantik in den slavischen Literaturen und Kulturen

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

097133

Hauptseminar

Kulturkontakte, Kulturkonflikte. Konzepte zur Beschreibung plurikultureller Räume Mitteleuropas

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

097134

Hauptseminar

Spielarten des Absurden

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

097135

Kolloquium

Literaturwissenschaftliches Kolloquium

Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier

097127

Vorlesung

Aufbauwissen Sprachwissenschaft

Nele Focke M.A.

097129

Proseminar

Deutsch-Slavische Sprachkontakte

Nele Focke M.A.

097128

Übung

Aufbaumodul Linguistik

Elena Glökler M.A.

097130

Lektürekurs

Moderne russischsprachige Literatur

Elena Glökler M.A.

097120

Sprachkurs

Russisch II

Elena Glökler M.A.

097121

Sprachkurs

Russisch IV

Elena Glökler M.A.

097122

Sprachkurs

Russisch für Fortgeschrittene und Herkunftssprecher*innen; Grammatik und Orthographie

Dr. Ewa Krauss

097123

Sprachkurs

Polnisch II

Dr. Ewa Krauss

097124

Sprachkurs

Polnisch II - Herkunftssprachlicher Unterricht

Valentin Peschanskyi M.A.

097131

Seminar

Andrej Tarkovskijs Filme und ihre Entstehungskontexte

Daniela Pusch M.A.

097125

Sprachkurs

Tschechisch II

Dr. Irina Zielke

097126

Sprachkurs

Ukrainisch II

 

Wintersemester 2023/2024

Lehrende

Nummer

Veranstaltungsart

Titel der Veranstaltung

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

095131

Vorlesung

Einführung in die Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Irina Wutsdorff / Prof. Dr. Regina Grundmann

095134

Hauptseminar

Das jüdische Prag in der Literatur

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

095135

Hauptseminar

Kriegstagebücher und -aufzeichnungen aus der Ukraine

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

095136

Hauptseminar

Mazepa-Figurationen

Prof. Dr. Irina Wutsdorff

095137

Kolloquium

Literaturwissenschaftliches Kolloquium

Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier

095126

Vorlesung

Einführung in die Sprachwissenschaft

Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier

095127

Seminar

Translationswissenschaft

Dr. Valentin Peschanskyi

095128

Seminar

Roman Polanskis Filmwerk

Dr. Valentin Peschanskyi

095129

Seminar

Einführung in die Literaturwissenschaft

Elena Glökler M.A.

095132

Seminar

Russland in Geschichte und Gegenwart

Elena Glökler M.A.

095121

Sprachkurs

Russisch I

Elena Glökler M.A.

095122

Sprachkurs

Russisch III

Elena Glökler M.A.

095133

Sprachkurs

Russisch für Fortgeschrittene und Herkunftssprecher*innen: Grammatik und Orthographie

Nele Focke M.A.

095130

Seminar

Einführung in die Sprachwissenschaft

Mariya Sharko

095120

Sprachkurs

Ukrainisch I

Patrik Valouch M.A.

095123

Sprachkurs

Tschechisch I

Dr. Ewa Krauss

095124

Sprachkurs

Polnisch I