Teilnahme "CIPD Annual Conference and Exhibition", Manchester, UK

Antragstellende: Franz Mönke
Fachbereich, Studienrichtung: FB 07, Promotion Psychologie

Der Santander Mobilitätsfonds an der Universität Münster hat meine Teilnahme an der diesjährigen Annual Conference and Exhibition des Chartered Institute for Personnel and Development gefördert. Die Konferenz fand vom 06. bis 07.11.2024 in Manchester statt.

Der CIPD ist der älteste Berufsverbandes für Personalverantwortliche, die Konferenz brachte in diesem Jahr über 6500 Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen und mehr als 140 Unternehmen zusammen. Im Gegensatz zu „klassischen“ Wissenschaftskonferenzen fokussiert sich die CIPD-Konferenz immer auf das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Personalpsychologie werden übersetzt und so für Personalabteilungen anwendbar gemacht. Daher gibt es auf dieser Konferenz auch weniger klassische Posterpräsentationen, sondern ein buntes Programm an Keynotes, Workshops, World-Cafés und Demonstrationen der Unternehmen. Besonders reizvoll an dieser Konferenz ist daher auch der Austausch mit Praktiker*innen: Was sind aktuelle Trends in der Praxis? Welche Probleme treiben Personalverantwortliche aktuell um? Dieser Austausch und der „Blick von außen“ ist so wertvoll für angewandte Forschung – denn unsere Forschungsprojekte sollen ja Probleme aus der Praxis adressieren.

Die CIPD-Konferenz hat mich daher sehr inspiriert und mir gezeigt, wie wichtig mein Forschungsthema – Social Media Screenings in der Personalauswahl – in der Praxis sind. In  der Exhibition Hall habe ich gleich mehrere Unternehmen getroffen, die Social Media Screenings an Kund:innen in Personalabteilungen verkaufen. Diese von mir untersuchte Praxis ist also inzwischen weit verbreitet, und umso wichtiger erscheint mir daher die Untersuchung von Implikationen, psychometrischer Güte und Entscheidungsprozessen in Social Media Assessments nach der CIPD-Konferenz. Im Rahmen eines World Cafés konnte  ich zudem aktuelle Einblicke aus meinem Promotionsprojekt, das der CIPD auch finanziell unterstützt, mit interessierten Praktiker:innen teilen.

Meine Teilnahme an der CIPD-Konferenz war daher sehr hilfreich für mein Promotionsstudium: „Raus aus dem Labor“ und damit eine Perspektive von außen auf meine Forschungsfragen sind mir wirklich eine große Anregung und Inspiration.

Ich danke dem Mobilitätsfonds daher für die Förderung meiner Teilnahme!