Teilnahme am 35. International Geographical Congress, Dublin, Irland
Antragstellende: Meike Sonnenberg
Fachbereich, Studienrichtung: FB 14, Geowissenschaften
Die Förderung durch den Santander-Mobilitätsfonds hat es mir ermöglicht, an dem „International Geographical Congress 2024“ in Dublin teilzunehmen und dort auch an einer Präsentation beteiligt zu sein. Innerhalb der Sessions zu „Queer Spatialities“ haben Finja Wenzel und ich einen Vortrag über unser Forschungsprojekt zu „Strategic queer-friendliness in a postmigrant neighbourhood, findings from the Indische Buurt in Amsterdam“ gehalten. Dieses Projekt ist aus einem Forschungsaufenthalt in Amsterdam entstanden, bei dem wir Gastronomiebetreibende zu ihrer Nutzung von queer-freundlichen Symbolen befragt haben. Mit Food, Postmigration und queeren Symbolen haben wir dabei drei Themenbereiche abgedeckt, die noch relativ jung in der Geographie sind und sich in internationalen Diskursen disziplinübergreifend weiter entwickeln. Ich konnte mich mit Forschenden aus anderen Ländern über unser Thema austauschen und hilfreiche Hinweise für die weitere Forschung bekommen. Dazu gab es die Gelegenheit, Einblicke in andere Forschungsbereiche erhalten, aber auch Irland etwas besser kennenzulernen. Persönlich spannend fand ich auch einige Beiträge der „animal geographies“. Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich sowohl bei den fünf Tagen Kongress als auch auf dem Radweg da hin, sammeln konnte.