![](/imperia/md/images/MSAC/fittosize_761_381_825eea316f02eca83abca9d72fb791f6_unbenannt-1.jpg)
![](/imperia/md/images/MSAC/fittosize_761_381_bcbffb3a72ac1b333231462c734ee76b_fb_img_1663949854148.jpg)
![](/imperia/md/images/MSAC/fittosize_761_381_002d4f45035fb9042a3490df900403fc_northerncemeterybethsheanapril2014.jpeg)
![](/imperia/md/images/MSAC/fittosize_761_381_30322018408b139d83dad8c98bfcd0cf_nordost-brucke_bet_shean.jpeg)
![](/imperia/md/images/MSAC/fittosize_761_381_3dbbde6e6007dfdf2e89f6bbf53c5381_prozessionsweg_luxor-tempel_finnja_buttermann.jpg)
Die Münster School of Ancient Cultures (MSAC) ist eine im Dezember 2020 an der Universität Münster gegründete interdisziplinäre Graduiertenschule, welche die zahlreichen altertumswissenschaftlichen Fächer und Disziplinen der Universität Münster vereint.
Das Ziel der MSAC besteht in der bestmöglichen Betreuung und Begleitung von Promovierenden während der Umsetzung ihrer Promotionsvorhaben.Von Beginn der Promotionsphase an und in engem Austausch zwischen den Promovierenden und ihren Betreuer*innen, will die MSAC thematisch, theoretisch und methodologisch offen nicht nur eine ideale Plattform für unterschiedlichste Forschungsvorhaben aus den benannten Fächern und Disziplinen bieten, sondern durch geeignete interdisziplinäre und internationale Formate, Veranstaltungen und Coachings den Austausch mit Peers und fortgeschritteneren Wissenschaftler*innen sowie den Aufbau von internationalen Forschungsnetzwerken fördern.
Ganz gleich, ob Sie als Studierende, Lehrende oder anderweitig Interessierte die Seite der MSAC besuchen: Sie sind uns herzlich Willkommen! Sehen Sie sich um und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Der Konferenzband "Bridges in the Ancient Mediterranean" des MSAC-Fellow-Workshops "Bridges in Antiquity" (Juli 2022) erscheint am 10.02.2025 als Bd. 26 der Reihe "Mittelmeerstudien", die unter anderem auch von MSAC-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Achim Lichtenberger herausgegeben wird. Wir gratulieren unseren Fellows Anna Falke und Florian Neitmann zu einem tollen Workshop sowie zur Publikation des Bandes!
Besonders schön: Im Zuge der Mitgliederversammlung der MSAC am 24.01. konnte Dr. des. Florian Neitmann sein Abschlusszertifikat des strukturierten Promotionsprogramms der MSAC entgegennehmen. Im Namen der gesamten School sagen wir: Herzlichen Glückwunsch - wir freuen uns mit Dir!