Am Institut für Kanonisches Recht der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster ist zum 01.10.2025 eine
W3-Stiftungsprofessur für
Kanonisches Recht
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf 5 Jahre.
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber vertritt das Fach in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre in allen Studiengängen des Fachbereichs und insbesondere in den Studiengängen des Kanonischen Rechts. Eine Schwerpunktsetzung in den Bereichen Strafrecht, Kirchliche Rechtsgeschichte und Teilkirchenrecht wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Theologie (Diplom/Mag. theol.), pädagogische Eignung im Bereich der Hochschullehre (insbesondere Kanonisches Recht) und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität der Promotion (Dr. theol. oder Dr. iur. can.) nachgewiesen wird. Sofern die Promotion nicht im Kirchenrecht (Dr. iur. can.) erfolgt ist, wird ein Lizentiat im Kanonischen Recht (Lic. iur. can.) verlangt. Ebenfalls sind Kompetenzen in Kirchengeschichte, kirchlicher Rechtsgeschichte oder einem anderen Bereich der Geschichtswissenschaften nachzuweisen. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Bereich des Kanonischen Rechts nachzuweisen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht worden sind. Erfahrungen in der Hochschullehre und in der kirchenrechtlichen Praxis (Verwaltung, Gericht, Beratung, Gutachten) sind wünschenswert. Die Bewerberin/der Bewerber muss der römisch-katholischen Kirche angehören.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungsprofil, Drittmittelprojektliste), sind als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum 09.05.2025 zu richten an den
Dekan des Fachbereichs 02 (Katholisch-Theologische Fakultät)
Universität Münster
Prof. Dr. Oliver Dyma
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The Institute of Canon Law at the Faculty of Catholic Theology (FB 02) of the University of Münster seeks to fill the following position by 1 October 2025:
W3-level endowed professorship in
Canon Law
The appointment is initially for a fixed term of five years. The prospective appointee shall represent all aspects of canon law in research and teaching in the degree programmes offered by the Faculty of Catholic Theology and especially in degree programmes in canon law. We expect the candidate to focus on the areas of criminal law, history of canon law and particular canon law.
To be eligible for this position, the candidate must hold a university degree in Catholic theology (Diplom/Mag. theol.), possess pedagogical aptitude in university teaching (especially in canon law) and special academic qualification, substantiated by the quality of the candidate’s doctoral degree (Dr. theol. or Dr. iur. can.). If the candidate does not hold doctoral qualification in canon law (Dr. iur. can.), then a licentiate in canon law (Lic. iur. can.) is required. The candidate must substantiate their expertise in church history, history of canon law or another area of history. The candidate must possess additional academic experience in the area of canon law, obtained through an assistant professorship (Juniorprofessur), habilitation (postdoctoral qualification), as a member of the academic staff of a university or non-university research institute, or in a research position in business, industry, administration or other relevant field in Germany or abroad. Experience in university teaching and the practice of canon law (administration, court, counsel, assessment) are preferable. The candidate must belong to the Roman Catholic Church.
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.
We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.
Please submit your application with the customary documents (CV, certificates, list of publications, list of given courses, description of your academic career, research profile, list of third-party funded projects) in the form of a single PDF file by 9 May 2025 to:
Dean of the Faculty of Catholic Theology (FB 02)
University of Münster
Prof Dr Oliver Dyma