Allgemeine Psychologie I: Handlungswahrnehmung
Dozenten: | Dr. Marc de Lussanet de la Sablonière |
Veranstaltungs-Nr.: | 070078 |
Art der Veranstaltung: | Seminar |
Termin / Beginn: | Freitag 11:00 - 13:00, 07.04.2006 |
Raum: | Fl K25 |
Kommentar: | Nach traditioneller Auffassung sind die Bewegungssteuerung und die visuelle Wahrnehmung zwei getrennte Systeme im menschlichen Gehirn. Die erste Verarbeitung visueller Signale im Grosshirn findet im okzipital gelegenen primären visuellen Kortex statt. Das motorische und somatosensorische System befindet sich am zentralen Sulcus. Zu einer Handlung gehören motorische Steuerung und Körpergefühl. Darüber hinaus hat die visuelle Modalität eine vollkommen andere Repräsentation von einer Handlung als das motorische System. Vor 20 Jahren wurde zufällig bei Affen gemessen, dass Zellen im Prämotorkortex reagieren, wenn eine ganz bestimmte Handlung wahrgenommen wird (z.B. als der Experimentator sein Butterbrot in den Mund steckte). Dieser Zufallsbefund und weiterführende Studien haben gezeigt, dass die beiden Systeme im Gehirn stark verflochten sind. Im Seminar sollen grundlegende Mechanismen der Handlungswahrnehmung und der -Ausführung anhand von aktuellen psychologischen und neurowissenschaftlichen Studien erarbeitet werden. Die beteiligten Gehirngebiete und ihre Funktionen werden besprochen. Der Veranstalter wird in das jeweilige Themengebiet einführen. Die Vertiefung der verschiedenen Teilaspekte der Handlungswahrnehmung setzt sich zusammen aus den Referaten der Teilnehmer und den anschliessenden Diskussionen im Plenum. |
Literatur: | Gazzaniga, M.S., Ivry, R., & Mangun, G.R. Cognitive Neuroscience: The Biology of the Mind. W.W. Norton, 2002. 2nd Edition Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
Leistungsnachweis: | Teilnahmenachweis: Allgemeine Psychologie I Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit und Referat |
Material zum Seminar