Lehrveranstaltungen des Instituts für Kernphysik
Vorlesungen und Seminare:
Dieses Semester (WS 2014/2015)
Veranstaltungen Prof. Dr. Wessels
Veranstaltungen Prof. Dr. Weinheimer
Veranstaltungen Prof. Dr. Frekers
Veranstaltungen Prof. Dr. Khoukaz
Vorherige Semester
Veranstaltungen Prof. Dr. Weinheimer WS14/15 SS14 WS13/14 SS13 WS12/13 SS12 WS11/12 SS11 WS10/11 SS10 WS09/10 SS09 WS08/09 SS08 WS07/08 SS07 WS06/07 SS06 WS05/06 SS05 WS04/05
Veranstaltungen Prof. Dr. Wessels WS14/15 SS14 WS13/14 SS13 WS12/13 SS12 WS11/12 SS11 WS10/11 SS10 WS09/10 SS09 WS08/09 SS08 WS07/08 SS07 WS06/07 SS06 WS05/06 SS05 WS04/05 SS04 WS03/04 SS03
Veranstaltungen Priv.-Doz. Dr. Reygers WS07/08 SS07 WS06/07 SS06 WS05/06 SS05 WS04/05 SS04
Forschungsseminar des Instituts für Kernphysik
In diesem Forschungsseminar stellen Mitarbeiter den aktuellen Stand ihrer Arbeiten vor.
Termin: Fr 11-13 Uhr, SR 104
Seminare WS 14/15
Seminare SS 14
Seminare WS 13/14
Seminare SS 13
Seminare WS 12/13
Seminare SS 12
Seminare WS 11/12
Gemeinsames Seminar des Forschungsschwerpunkts Teilchenphysik
Das gemeinsame Seminar wird von den Instituten angeboten, die auf dem Gebiet der experimentellen und theoretischen Kern- und Teilchenphysik tätig sind. In diesem Seminar, welches auf Ankündigung etwa einmal monatlich stattfindet, stellen sowohl Mitarbeiter der beteiligten Institute als auch auswärtige Redner den aktuellen Stand der Forschung vor. Zusätzlich werden spezielle Forschungsseminare des Instituts für Kernphysik (LINK) und des Instituts für Theoretische Physik angeboten.
Termin: Fr 13-15 Uhr, HS 404
Seminare WS 14/15
Seminare SS 14
Seminare WS 13/14
Seminare SS 13
Seminare WS 12/13
Seminare SS 12
Seminare WS 11/12
Fortgeschrittenenpraktikum
Das Fortgeschrittenenpraktikum wird von Herrn Prof. Dr. A. Khoukaz betreut (R. 202, Tel. +49/251/83-34934).
Wahlfachpraktikum
In den Semesterferien wird ein etwa 1-wöchiges Wahlfachpraktikum angeboten. Dieses findet im Institut statt, teilweise gibt es aber auch die Möglichkeit es an auswärtigen Einrichtungen durchzuführen. Gegen Ende der Vorlesungszeit jedes Semesters findet eine Vorbesprechung statt. Bitte achten Sie auf Aushänge oder wenden Sie sich an Prof. Dr. A. Khoukaz (s.o.).