Herzlich willkommen auf der Homepage der feinmechanischen Werkstatt
am Institut für Kernphysik

Wir bieten Ihnen hier einen kurzen Einblick in unsere feinmechanische Werkstatt. Hier unterstützen wir unsere Professor*innen, Bachelor- und Master-Student*innen, Praktikant*innen, Techniker*innen und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen durch Herstellung ihrer hochtechnisierten Forschungsapparaturen, Versuchsaufbauten, Änderungen an vorhandenen Systemen, oder einfach nur durch tatkräftige Hilfe.

Unser qualifiziertes Personal löst fast alle Probleme der mechanischen Fertigung! Meister und Meisterin, Gesellen und Auszubildende stellen diese speziellen Bauteile an konventionellen, sowie auch an CNC gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen der neuesten Generation her. Ein CAD-CAM System, also die computergestützte Bearbeitung, ist hier im täglichen Einsatz. Selbstverständlich werden auch Edelstahl-Schweißarbeiten für die Vakuumtechnik, Schweißkonstruktionen aus Baustahl und deren Lackierung von uns erledigt.

Durch die gute Zusammenarbeit mit benachbarten Instituten können wir unseren Fertigungsbereich durch Senk- und Drahterodieren, Wasserstrahlschneiden und Laserschweißen erweitern. Oberflächenbehandlungen wie Galvanisieren, Pulverbeschichtungen oder Eloxieren sind ebenfalls durch die hervorragende Kommunikation unter den Werkstattleitern der unterschiedlichen Fachrichtungen möglich.

Fast alle Materialien, angefangen mit Edelstahl, Aluminium und Stahl, über Messing, Bronze, Kupfer, Holz und Keramik, sowie hochwertige Kunststoffe wie PEEK bzw. TECAPEEK oder Polyimid, besser bekannt unter dem eingetragenem Warenzeichen -Vespel- der Firma - Du Pont de Nemours-, werden in unserer Werkstatt zu hochpräzisen Bauteilen verarbeitet.

Bei uns können Sie eine 3½  Jahre dauernde Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker*in mit dem Schwerpunk Feinmechanik oder auch ein Schüler- oder Studium begleitendes Praktikum absolvieren.
Wenn Sie Interesse an einer Werkstattbesichtigung, der Ausbildung, einem Praktikum oder einfach nur Fragen zu diesen Themen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns, wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.

Schauen Sie auch auf die Internetseiten der anderen Institutsgruppen, dort bekommen Sie einen kleinen Einblick über weltweite Forschungsprojekte an denen wir beteiligt sind!

Unsere Adresse:

Universität Münster
Institut für Kernphysik
Feinmechanische Werkstatt
Wilhelm-Klemm-Str.9
48149 Münster

Mitarbeiter der Feinmechanischen Werkstatt

Carina Bücker
© IKP
Carina Bücker
stellvertretende Werkstattleiterin und Meisterin, sowie dez. Gleichstellungsbeauftragte
T: 0251 83 36166
carina.buecker@uni-muenster.de
R. T.
Geselle
T: 0251 83 34957
Andreas Boonk
© IKP
Andreas Boonk
Geselle und Hausmeister
T: 0251 83 34960
Simon Müller
© IKP
Simon Müller
Geselle
T: 0251 83 34958
Suntke-Fredrik Immel
© IKP
Suntke-Fredrik Immel
Auszubildender
T: 0251 83 34957