
N.C. Mtenga, D.G. Mauki, T.K. Buttschardt (2024): Lessons from Local community perspectives on Ecosystem Services and Disservices
of Invasive Alien plant species. 5th ESP Europe Conference Wageningen 2024 zum Poster.
N.C. Mtenga, D.G. Mauki, T.K. Buttschardt (2024): Lessons from Local community perspectives on Ecosystem Services and Disservices
of Invasive Alien plant species. 5th ESP Europe Conference Wageningen 2024 zum Poster.
Buttschardt, T., M. Schmid, P. Günner, S. Paltrinieri, M. Meyer (2022): Vielfalt statt Einfalt: Potentiale zur Erhöhung der Artenvielfalt im Rahmen konventioneller Landwirtschaft durch Erzeugung von Gärsubstrat für Biogasanlagen mittels blühender Wildpflanzenkulturen. Gezeigt auf dem Agrikulturfestival Freiburg 2022
Binder, J., P. Schott, I.K. Wiegand und J. P. Bölcke (2021): Begegnungspunkte von Landwirtschaft, Zivilgesellschaft & Wissenschaft
Ein Citizen Science Projekt zum Monitoring moderner Agroforst Ökosysteme. Übung Methoden der empirischen Sozialforschung in der
Landschaftsökologie, SS 2021, Ana Cornelia Steinhäuser
Wersig, L., D. Michler-Kozma(2019): Beeinflussen Mikroplastikfasern die Filtrationsleistung von Corbicula fluminea? gezeigt auf der DGL 2019 in Münster
Diehle, N., J. Fröhlich, J.P. Josten, I. Lober, P. Günner, C. Edler, T. Buttschardt (2019): Wanted: Groppe - auf Spurensuche in der Vechte
2. Platz bei der Posterprämierung der DGL-Jahrestagung in Münster
Walter, P.O., B. Kupilas (2919): Litterbags – ein funktionaler Indikator zur Fließgewässerbewertung im Test an der Münsterschen Aa
3. Platz bei der Posterprämierung der DGL-Jahrestagung in Münster
Hinz, R., S. Gerritzen, V. Haupt, L. Iking, J.R.K. Lehmann, R. Mohn, E.I. Meyer; I. Bünning (20199: Der Biber – unterschätzter Entwicklungshelfer für NRWs Gewässer? - gezeigt auf der DGL 2019 in Münster