Forschungsschwerpunkte
- Konflikttransformation & Friedensarbeit
- Sozial-ökologische Transformation
- Psychosoziale Begleitung, Staff Care & Culture of Care
- Transformatives Lernen & Friedensbildung
- Kultur des Friedens, der Fürsorge & der Regeneration/Nachhaltigkeit
Vita
Akademische Ausbildung
- Dr. phil. im Fach Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Marburg, Thema: „Von der Duty of Care zur Culture of Care. Psychosoziale Personalbegleitung für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes“
- M.A. Friedens- & Konfliktforschung, Universität Marburg
- B.A. Kultur- & Sozialanthropologie und Politikwissenschaft (2-Fach-B.A.), Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- Postdoc am ZIN & Innovation Hub Management "Socio-Ecological Sustainability" in ULYSSEUS
- Lehrbeauftragte* im M.A. Conflict Studies and Peacebuilding, Universität Osnabrück
- Geschäftsführung im deutscher Zweig des International Fellowship of Reconciliation
- Dozent*in im Zertfikatsprogramm für Hochschullehrende im Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen
- Freiberufliche Referent*in & Moderator*in & Forscher*in besonders für die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. und das Konsortium Ziviler Friedensdienst
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*in am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung für Beratung), Universität Marburg
- Lehrbeauftragte* im M.A. Friedens- & Konfliktforschung am Zentrum für Konfliktforschung, Universität Marburg
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Tecklenburg (Mitglied)
- Projekt „Gutes Leben im Land des Westfälischen Friedens“ im Programm "Miteinander Reden" der Bundeszentrale für politische Bildung und den "Mitmach-Regionen" der Pioneers of Change u.a. (Projektkoordination & Regionalmoderation)
- Arbeitskreis Curriculum & Didaktik der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AFK) (Sprecher*in)
- Plattform Zivile Konfliktbearbeitung (PZKB) (Mitglied)
- Zentrum für Konfliktforschung der Universität Marburg (Mitglied)
Projekte
- Zukunft schmackhaft machen - Utopien für eine inklusive Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Reallabor Tecklenburg ( – )
Gefördertes Einzelprojekt: Deutsche Bundesstiftung Umwelt | Förderkennzeichen: 39726/01-44 - ULYSSEUS – Consolidating Ulysseus: an open to the world, persons-centred and entrepreneurial European University for the citizenship of the future ( – )
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+ | Förderkennzeichen: 101124733
- Zukunft schmackhaft machen - Utopien für eine inklusive Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Reallabor Tecklenburg ( – )
Publikationen
- Pastoors, Daniela; Drees, Lukas ()
Zukunft schmackhaft machen! Neues Reallabor-Projekt im ländlichen Raum startet am ZIN
Nach(haltig)gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela ()
Life is Care
ECOLOGIES OF CARE. Crossing Boders Scientific, Artistic and Activistic Residency 2023., Kyov
Forschungsartikel in einer Online-Sammlung (Konferenz)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela; Buchwald, Christine; Hartke, Lisa; Tekath, Miriam ()
Demokratie ist Beziehung und braucht Orte für Begegnung
Wissenschaft und Frieden
Konferenzbericht (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela; Buchwald, Christine; Hartke, Lisa; Tekath, Miriam ()
Demokratie ist Beziehung und braucht Orte für Begegnung
Lehrgut. Ein Blog für Lehrende der Friedens- und Konfliktforschung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht]
- Froese, Rebecca; Hussak, Melanie; Pastoors, Daniela; Scheffran, Jürgen ()
Sustaining, Nurturing, Shaping: Utilising Conflict Transformation Processes for Overcoming the Climate Crisis
ToDa Peace Institute - Policy Briefs
Forschungsartikel in einer Online-Sammlungen
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela ()
„Reallabore – ExperimentierRäume für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft“ …auch im Münsterland
Nach(haltig)gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht]
- Froese, Rebecca; Hussak, Melanie Pastoors Daniela; Jürgen, Scheffran ()
Erhalten, Entfalten, Gestalten. Mittel der Konflikttransformation für Wege aus der Klimakrise einsetzen
Wissenschaft und Frieden
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Ruppel, Samantha; Rieche, Bernd; Sayndee, Debey T.; Schlimpert, Christoph; López, Requena María; Pastoors, Daniela ()
Supporting local actors in times of conflict – The civil peace service and its various actors
In Factis Pax: Journal of Peace Education and Social Justice
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht]
- Pastoors, Daniela; Drees, Lukas; Fickel, Thomas; Schefferan, Jürgen ()
Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation in der Klimakrise
Soziale Ökologie: Krise ∙ Kritik ∙ Gestaltung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela; Drees, Lukas; Fickel, Thomas; Jürgen, Scheffran ()
'Frieden verbessert das Klima' – Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht]
doi: 10.1007/s12399-022-00911-x. - Pastoors; Daniela ()
Friedensarbeit braucht Begleitung oder ‘How to face the mess we’re in without going crazy?!
Wissenschaft und Frieden
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela; Tekath, Miriam; Hartke, Lisa ()
Praxistransfer in der Lehre
Wissenschaft und Frieden
Konferenzbericht (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela; Tekath, Miriam; Hartke, Lisa ()
Praxistransfer in der Lehre
Lehrgut. Ein Blog für Lehrende der Friedens- und Konfliktforschung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht]
- Pastoors, Daniela; Drees, Lukas ()
Wissenschaft kann die Zukunft nicht vorhersagen – und das ist auch gut so
Soziale Ökologie: Krise ∙ Kritik ∙ Gestaltung
Webpublikation (Blogbeitrag)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela ()
Von der Duty of Care zur Culture of Care - Psychosoziale Personalbegleitung für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes
Fachbuch (Monografie)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela ()
Von der Duty of Care zur Culture of Care - Psychosoziale Personalbegleitung für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes
Dissertationsschrift, Philipps-Universität Marburg
Qualifikationsschrift (Dissertation oder Habilitationsschrift)
[Veröffentlicht]
doi: 10.17192/Z2021.0321.
- Pastoors, Daniela; Scheuing, David; Binne, Esther ()
Forschen in und mit der Praxis: Praxisforschung als Brücke zwischen Theorie, Praxis und Forschung in der Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
Lehrgut: Ein Blog für Lehrende der Friedens- und Konfliktforschung
Forschungsartikel in einer Online-Sammlungen
[Veröffentlicht] - Pastoors; Daniela ()
Avoiding risks and developing your potential. On the dual benefit of psychosocial counselling for development service personnel
transfer
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Pastoors; Daniela ()
Risiken vermeiden und Potenziale entfalten. Zur Doppelwirkung psychosozialer Begleitung
transfer
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Pastoors, Daniela ()
Der Zivile Friedensdienst als Beispiel ziviler Konfliktbearbeitung
Online-Dossier 'Innerstaatliche Konflikte' der Bundeszentrale für politische Bildung
review as epaper
[Veröffentlicht]
- Pastoors, Daniela ()
Shifting Paradigms – Exploring the Reasonings on Staff Care and ‘The Duty of Care’ in International Peace and Conflict Work
In Factis Pax: Journal of Peace Education and Social Justice
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht]
- Pastoors, Daniela ()
Berater*in im Konflikt – Verschiedene Rollen in der Friedens- und Konfliktarbeit
Peripherie
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht]
doi: 10.3224/peripherie.v37i3.03 .
- Pastoors, Daniela; Drees, Lukas ()
Vorträge
- Pastoors, Daniela ; Tekath, Miriam : „Demokratie Lehren und Lernen in der Friedens - und Konfliktforschung - Didaktische Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen“. Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis: Welche Konzepte und Praxis braucht die Friedens- und Konfliktforschung?, Landau, .
- Pastoors, Daniela : „Active Hope / Work, that reconnects“. Resilienz & Active Hope: Zum Umgang mit der Klimakrise, Münster, .
- Pastoors, Daniela : „Friedensarbeit als Gestaltung sozial-ökologischer Transformation - Über die Verbindung von innerer und äußerer Friedensarbeit“. Talking about peace - Veranstaltungsreihe Friedensgespräche, online, .
- Pastoors, Daniela : „Demokratie lehren und lernen – Fragen, Bedarfe, Anliegen“. Demokratie lehren und lernen - Jahrestagung des AFK-AK Curriculum und Didaktik 2024, Kleve, .
- Pastoors, Daniela : “Education for Sustainable Development: Implementing Teaching Innovations for Ulysseus”. Navigating Pathways to a Sustainable Future, Münster, .
- Pastoors, Daniela : “New Skills for Better Decisions: Importance of Didactic Innovations for Future Professionals”. Conference: Didactic Innovations in Peace and Conflict Research, Gießen, .
- Pastoors, Daniela : „Wohin mit Angst, Wut und Verzweiflung? Polykrise und psychische Gesundheit“. Resilienz & Active Hope: Zum Umgang mit der Klimakrise, online, .
- Pastoors, Daniela : “Connecting inner & outer peace work with future – Supporting peace and conflict workers to support conflict transformation”. IIPE 2024: The Pedagogy and Peace Politics of Change: Navigating the Tensions Between Tradition and Modernity, Nagarkort, .
Dr.*in Daniela Pastoors
Postdoc @ ZIN & Innovation Hub Management "Sozial-ökologische Nachhaltigkeit" in ULYSSEUS
Heisenbergstraße 2, Raum 448
48151 Münster
T: +49 251 83-30103
daniela.pastoors@uni-muenster.de