Replication Research: Eine offene Zeitschrift für die wiederholte Überprüfung wissenschaftlicher Befunde

Das MüCOS erarbeitet gemeinsam mit FORRT eine interdisziplinäre Diamond Open Access Zeitschrift für Replikationen und Reproduktionen, sowie den interdisziplinären Austausch zu den dazu nötigen Methoden. Das Projekt wird von der Universität Münster über ein Topical Program gefördert. Zur Konkretisierung des Zeitschriftenprojektes veranstaltet das MüCOS vom 14.5. - 16.5.2025 das Replication Research Symposium.

Konzept für die Replikationszeitschrift

In Mailingliste für Updates eintragen

© Lukas Röseler

Road to Replication Research

Im Rahmen der Road to Replication Research finden vom Februar bis April 2025 online Präsentationen und Diskussionen zu verschiedenen Aspekten der Zeitschrift statt. Interessierte können sich live dazuschalten, Einblicke in die Entstehung einer wissenschaftlichen Zeitschrift erhalten, und sich mit eigenen Fragen und Ideen beteiligen. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.

Zu den Themen gehören:

  • Wie kann Peer Review offen gestaltet werden, um die Verantwortung von Gutachtenden zu stärken und ohne die durch Anonymität erreichte Fairness zu gefährden?
  • Wie lässt sich die komputationale Reproduzierbarkeit von zu veröffentlichenden Befunden effizient prüfen?
  • Welche Rollen und Aufgaben hat ein Herausgeberteam und wie sollte es zusammengesetzt werden?
  • Wie lässt sich eine Diamond Open Access Zeitschrift langfristig finanzieren?
  • Welchen Grad an Offenheit kann eine interdisziplinäre Zeitschrift anstreben ohne dabei Einreichungen für einzelne Disziplinen zu erschweren?

Anmeldung zur Road to Replication Research

Flyer mit allen Themen und Terminen

Förderung durch die Universität Münster und die Landesinitiative openaccess.nrw

Replication Research wird durch die Universität Münster im Rahmen eines Topical Program und durch die Landesinitiative openaccess.nrw gefördert.

© https://openaccess.nrw