News&Events
© MExLab Physik
© Mathematics Münster | Cluster of Excellence

Mathe trifft Kunst

Save the date!

14. März 2025, 16:00 - 18:30 Uhr

Der internationale Tag der Mathematik steht dieses Jahr unter dem Motto "Mathematik, Kunst und Kreativität". Der Exzellenzcluster Mathematik Münster lädt Euch ein, das Thema Mathe und Kunst aus verschiedenen Blickwinkeln zu erforschen und an vielen unterschiedlichen Stationen selbst aktiv zu werden.
Jetzt anmelden unter https://uni.ms/tagdermathematik!

Veranstaltungsort ist der Fachbereich Mathematik und Informatik,
Einsteinstr. 62, 48149 Münster.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

© Inga Schmidt

iCODE_MS gewinnt LeLa-Preis 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt iCODE_MS beim LeLa-Preis 2025 in der Kategorie "Schülerlabor+" den 2. Platz erreicht hat!

Der LeLa-Preis wird seit 2020 jährlich im Rahmen der vom Bundesverband der Schülerlabore e.V. – LernortLabor ausgerichteten LeLa-Jahrestagung verliehen – 2025 in Oldenburg.

Mehr Informationen über das iCODE_MS-Projekt findet Ihr hier.

Wir bedanken uns herzlichst beim LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. für die Auszeichnung sowie bei unseren Projektpartnern und Unterstützern für die großartige Zusammenarbeit!

 

© MExLab ExperiMINTe

Studentische Hilfskräfte gesucht!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Studentische Hilfskraft befristet für 12 Monate (mit Option auf Verlängerung) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 7 Stunden/Woche zu besetzen.

Für die Unterstützung unserer Abläufe und die Durchführung von Workshops mit Kindern und Jugendlichen suchen wir kreative und engagierte neue Köpfe für unser Team, die Interesse haben vielseitige Aufgaben an einem außerschulischen Lernort kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) – bevorzugt als eine PDF-Datei per E-Mail – bis zum 06.03.2025 an:

mexlab@uni-muenster.de
 

© MExLab ExperiMINTe

Besinnliche Weihnachtszeit

Winterpause im MExLab ExperiMINTe

Wir wünschen Euch allen eine wundervolle Weihnachtszeit und einen phantastischen Start ins neue Jahr!

Vom 23. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 macht das MExLab ExperiMINTe eine Pause!

Damit ihr auch in der Ferienzeit experimentieren könnt, findet ihr hier eine Anleitung zu einem kleinen winterlichen Experiment!

© Mathematik-Exzellenzcluster der Universitäten Münster, Bonn, Berlin

Mit Mathe durch die Nacht

Digitale Mathenacht für Groß und Klein

Erlebt die Vielfalt und Faszination von Mathematik bei der digitalen Mathenacht am 29. November 2024 (kostenlos, ohne Anmeldung)!

Die Mathe-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster haben ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Quiz, Talkrunde und Vorträgen vorbereitet. Vom „Käselabyrinth“-Workshop für Grundschüler:innen am Nachmittag bis hin zu Einblicken in die mathematische Forschung zu schwarzen Löchern – für jede:n ist etwas dabei! Ab 15 Uhr bis Mitternacht.

Weitere Infos und Zugang unter https://uni.ms/mathenacht.

© MExLab ExperiMINTe

Herbstferien-Camp im MExLab ExperiMINTe

Forschen rund ums Thema Mikroplastik für Jugendliche ab der Jahrgangstufe 7

Wir möchten gerne wieder mit euch zum Thema zum Thema Mikroplastik in Gewässern forschen. Hast du Lust? Dann sei in der zweiten Herbstferienwoche bei uns im MExLab ExperiMINTe dabei!

Das Herbstferiencamp findet vom 21. -25. Oktober 2024 statt und richtet sich an alle Jugendlichen ab der 7. Jahrgangstufe.

Wir treffen uns täglich in der Zeit von 9 Uhr - 14.30 Uhr bei uns im MExLab ExperiMINTe in der Corrensstr. 2b.

Die Teilnahme an dem einwöchigen Feriencamp ist kostenlos. Getränke und Snacks werden gestellt. Es besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten gemeinsam in der Mensa am Ring zu Mittag zu essen. Alternativ bringst du dir eine Lunchbox mit.

Du möchtest an dem Camp teilnehmen? Dann melde dich hier an!

Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns eine Mail an mexlab@uni-muenster.de

© MExLab ExperiMINTe

September ist Marktzeit

Aktionsstände beim BNE Festival NRW und den Tagen der Nachhaltigkeit

Im September finden gleich zwei spannende Nachhaltigkeitsveranstaltungen in Münster statt – die Tage der Nachhaltigkeit und das BNE Festival NRW!

  • Der Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit findet am Samstag, den 7. September von 11 – 17 Uhr auf dem Überwasserkirchplatz in Münster statt.  
Mehr Infos zu dem Tagen der Nachhaltigkeit vom 7. bis 14. September unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet ihr hier.
 
  • Der Kreativmarkt des BNE-Festivals findet am Freitag, den 27.09.2024, von 10 bis 13 Uhr am Aegidiimarkt statt.
Für mehr Infos und eine Anmeldung zum BNE-Festival schaut gerne hier vorbei.

Das MExLab ExperiMINTe ist auf beiden Märkten mit einem Aktionsstand vertreten. Wir freuen uns auf euren Besuch!

© MExLab ExperiMINTe

Sommercamp 2024 im MExLab ExperiMINTe

Stadt - Land- Wald

Rund ums Ökosytem Wald dreht sich unser neues Sommercamp...

  • WANN?     
             Vom 22. bis 26. Juli 2024 treffemn wir uns täglich in der Zeit
             von 9 Uhr bis 14.30 Uhr
  • WO?          
             Bei uns im MExLab ExperiMINTe in der Correnstr. 2b.
  • WER?        
            Alle die Lust haben und nach den Sommerferien mindestens
            in die 7. Klasse
kommen
  • KOSTEN? 
            Die Teilnahme ist KOSTENLOS.


Anmelden kannst du dich per Email mit dem Anmeldeformular. Schreibe uns an  mexlab@uni-muenster.de

Internationale Chemieolympiade 2025 – Einstiegstrainings

Am 19.04. starten am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster die Einstiegstrainings für die IChO 2025, deren Abschlussrunde in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden wird. Ihr seid chemiebegeistert und möchtet bei einem ganz besonderen Wettbewerb teilnehmen? Wir bieten Euch die Möglichkeit Euer Wissen in den Bereichen der Physikalischen Chemie (19. April), der Allgemeinen und Anorganischen Chemie (27. April) sowie der Organischen Chemie (03. Mai) zu vertiefen. Bei den Einstiegstrainings könnt Ihr nach spannenden Vorträgen das erlangte Wissen in kniffligen Übungsaufgaben anwenden und festigen und Euch somit optimal auf den Wettbewerb vorbereiten.

| News
© MExLab ExperiMINTe

Neues Workshop-Angebot im MExLab ExperiMINTe

Feinstaubsafari - mit Sensebox & Code dem Feinstaub auf der Spur

Das MExLab ExperiMINTe hat einen neuen Workshop für euch im Angebot!

Feinstaubsafari - mit Sensebox & Code dem Feinstaub auf der Spur

Love is in the air… nicht nur, neben all den wichtigen Molekülen in unserer Luft, finden wir leider auch große Mengen Feinstaub!
Neben grundlegenden Kenntnissen zum Thema Feinstaub lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs Microcontroller zu programmieren. Im Rahmen des Forschungszyklus und mit Hilfe der SenseBox, die von den Teilnehmenden programmiert wird, erheben sie eigene Daten zu den Feinstaub-Werten rund ums MExLab. So lernen die Teilnehmer*innen nicht nur die Bedeutung von CitizenSience-Projekten kennen, sondern werden auch mit einem starken Praxisbezug an das Programmieren herangeführt.
Ihre Ergebnisse stellen sie dann einander vor und diskutieren gemeinsam, welche Rolle Feinstaubbelastung in ihrem Alltag spielt und welche Konsequenzen sie für sich persönlich daraus ziehen.

Der Workshop ist für Schulklassen ab Jahrgang 7 buchbar.

Unser komplettes Workshop-Angebot findet ihr  hier