Dietmar Wohl
Publikationen
Die Madonna mit den zwölf Aposteln aus der evangelischen Pfarrkirche in Holtrup._In: Westfalen, 62. Band, 1984, S. 172 - 186
Zwei Gemälde des Hendrik van Minderhout aus der Sammlung des Freiherrn von Fürstenberg auf Schloß Herdringen. In: Westfalen, 62. Band, 1984, S. 192 - 197
Das Triumphkreuz der Patroklikirche in Soest. In: Westfalen, 62. Band, 1984, S. 265 - 267
Die rotbraunen Schwertlilien des Ludger tom Ring d. J. - Bemerkungen zur Farbigkeit einiger Gemälde im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster. In: Westfalen, 63. Band, 1985, S. 51 - 59
Der Kleppingaltar aus der Petrikirche in Soest. Kunsttechnische Erkenntnisse zur Herstellung Antwerpener Altarretabel im frühen 16. Jhd. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 1987/1, S. 118 - 124
Eine Nachricht zum Grabmal Friedrich Christian von Plettenbergs und zur Astronomischen Uhr im Dom zu Münster. In: Westfalen, 66. Band, 1988, S. 138
mit Ursula Pütz. Die Reliquiendose aus dem Verner Gnadenbild. In: Ulrich Falke und Rüdiger Weinstrauch. Das Gnadenbild von Verne. Werl 1997, S. 71 - 85
Kleine Eingriffe - Große Wirkung. Zur Konservierung textiler Bildträger. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 2004/2, S. 398 - 406
mit Paul Hoyningen-Huene. Arbeitstitel: Restaurierungswissenschaft - Versuch eines ersten wissenschafttheoretischern Ansatzes. In Vorbereitung
Einführung in die Technologie der Malerei. In Vorbereitung (wendet sich vor allem an Studierende der Kunstgeschichte)