KeePassXC einbinden

KeePassXC ermöglicht es Ihnen, persönliche Passwörter sicher und einfach zu verwalten und auch OTPs (One-Time-Passwörter) zu generieren. Diese werden verschlüsselt gespeichert und können jeder Zeit mit einem Hauptpasswort aufgerufen werden.

Download: KeePassXC.org

  • Einrichtung

    1. Erstellung einer Datenbank

    Um KeePassXC nutzen zu können, muss zunächst eine Datenbank angelegt werden, die Ihre Passwörter verschlüsselt speichern kann.
    Die Datenbank kann über den Reiter "Datenbank" neu erzeugt werden.

    Anschließend klicken Sie auf "Neue Datenbank".

    1. Erstellung einer Datenbank
    © CIT

    2. Datenbank Konfigurieren

    In diesem Schritt können Sie den Namen Ihrer Datenbank festlegen und optional auch eine Beschreibung der Datenbank festlegen.
     

    2. Datenbank Konfigurieren
    © CIT

    3. Vergabe des Hauptpasswortes

    Als nächstes muss ein "Hauptpasswort" erstellt werden, mit dem Sie auf Ihre verschlüsselten Daten zugreifen können. Hier sollten Sie ein besonders sicheres Passwort wählen, dass Sie sich gut merken können.

    Wichtig: Entscheiden Sie sich dazu Ihr Hauptpasswort zu notieren, sollte dieses für andere unzugänglich sein.
    Hinweis: Wir raten von weiteren Einstellungen in den Expertenoptionen ab, da hier weitere Sicherheitsschritte erforderlich sind.

    3. Vergabe des Hauptpasswortes
    © CIT

    4. Festlegung eines Speicherorts

    Nun können Sie entscheiden, wo die Datenbankdatei mit den Passwörtern gespeichert werden soll. 

    Wichtig: Bitte beachten Sie hier unbedingt, Ihr persönliches Netzlaufwerk als Speicherort auszuwählen, damit automatische Backups der verschlüsselten Datenbank möglich sind.

    • N-Laufwerk: persönliches Netzlaufwerk
    • U-Laufwerk: Abteilung/Bereichslaufwerk

    4. Festlegung eines Speicherorts
    © CIT
  • Erstellung von Einträgen

    Neuen Eintrag anlegen

    Nachdem Sie eine Datenbank eingerichet haben, können Sie anfangen, Ihre ersten Einträge hinzuzufügen. Klicken Sie dazu oben auf das "+"-Symbol (vgl. Screenshot).
     

    Neuen Eintrag anlegen
    © CIT

    Eintrag konfigurieren

    Jetzt können Sie Ihre gewünschten Einträge vornehmen.

    Passwortgenerator: Mit dieser bereits eingebauten Funktion, können Sie sich automatisch sichere Passwöter erzeugen lassen. Klicken Sie dazu auf das Würfel-Symbol in der Passwortzeile.

    Wenn Sie dann alles mit "OK" bestätigen, werden Ihre Zugangsdaten abgespeichert und können in Zukunft jederzeit von Ihnen abgerufen werden, nachdem Sie Ihr Hauptpasswort eingegeben haben.

    Eintrag konfigurieren
    © CIT

    Nutzernamen und Passwort kopieren

    Wenn Sie an Nutzernamen oder Passwörter aus Ihrem Eintrag heran kommen wollen, können Sie einfach den entsprechenden Eintrag auswählen und oben auf auf das Nutzernamen- bzw. Passwort-Symbol klicken und diese werden automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert (vgl. Screenshot).
     

    Nutzernamen und Passwort kopieren
    © CIT