Veranstaltungsprogramm im Sommersemester 2025

Liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses der Niederlande,

im Sommersemester 2025 feiern wir mit Ihnen das 30-jährige Jubiläum des Haus der Niederlande mit einem einzigartigen und abwechslungsreichen Programm, das die Niederlande in 3D beleuchten wird.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das Geburtstagswochenende vom 15. - 17. Mai 2025.
Ab dem 16. Mai lädt die Ausstellung „Niederlande in 3D – 30 Jahre Haus der Niederlande“ dazu ein, das Haus anhand von zehn Themenschwerpunkten zu entdecken.

Am selben Abend dürfen sich Literaturbegeisterte auf den „Abend der niederländischen Literatur“ mit einer Lesung von Sacha Bronwasser freuen.

Am 17. Mai öffnen wir unsere Türen zum Tag der offenen Tür für ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Stadtführungen, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in die Forschung, Kultur und Sprache der Niederlande.

Aber auch im weiteren Verlauf des Semesters gibt es spannende Veranstaltungen. Den Auftakt macht am 9. April die Podiumsdiskussion „Gesundheitssysteme kontrastiv – Die Niederlande und Deutschland“ mit Dr. Edwin Maalderink und Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich. Die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor zwischen beiden Ländern wurde insbesondere während der Corona-Pandemie intensiviert – welche Erkenntnisse sich daraus für die Zukunft ableiten lassen, diskutieren unsere Expert:innen.

Die Ringvorlesung „Gemeinsam Erinnern“ (3. Juni – 15. Juli) widmet sich der Erinnerungskultur in beiden Ländern und beleuchtet verschiedene Perspektiven und Formen des Gedenkens.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Öffnungszeiten unserer Ausstellungen angepasst haben: Dienstags bleibt unsere Ausstellung geschlossen. An den übrigen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da: Mo, Mi, Do, Fr von 12-18 Uhr sowie Sa und So von 10-16 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Niederlande!



Veranstaltungen

im Haus der Niederlande
Ausstellung
15. Apr. 2021 – 15. Jun. 2021

Inktspot

Die besten politischen Karikaturen aus den Niederlanden
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die besten niederländischen politischen Karikaturen eines Jahres im Haus der Niederlande in Münster ausgestellt werden. Sowohl inhaltlich als auch stilistisch zeigt die Ausstellung die große Bandbreite der niederländischen Karikaturenszene: Aus 100 Zeichnungen diverser niederländischer Künstlerinnen und Künstler des Jahres 2020 hat die Stichting Pers en Prent einen Gewinner gekürt und mit dem Inktspotprijs ausgezeichnet. Zu den Details

Ausstellung
24. Jun. 2021 – 18. Jul. 2021

Lost Places – Verlorene Orte

Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Konstruktion und Dekonstruktion urbaner und natürlicher Landschaften – das ist der gemeinsame Nenner der drei Künstlerinnen Anna Belleforte, Justyna Pennards-Sycz und Carla Zeegers aus den Niederlanden. Die besondere Schönheit des Zerfalls wird genauso gefeiert wie sorgfältig entworfene Gebäude und die Wunder der Natur. Zu den Details

Ausstellung
21. Jul. 2021 – 15. Aug. 2021

Wasser und Land:

Mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen im Schlick
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Ben Rikken sucht in seinen Bildern nach einer Synthese aus Licht, Farbe und einer eigenen Handschrift, bei der er die landschaftlichen Formen umspielt. Im Fokus steht für ihn der eine, der besondere Moment. Das Motiv selbst ist nur zweitrangig. Viel wichtiger ist die Frage nach der persönlichen Faszination und die Verwendung ausdrucksstarker Farbkontraste. Zu den Details

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.