Werte und Haltungen im Wandel – noch am Zahn der Zeit? – Wie Ausbilder*innen ihre Werte in der modernen Ausbildung vermitteln
Grundlagenmodul - Modulare Fortbildungsreihe "FUNDIERT Ausbilden – Wissen, Methoden und Motivation"
Zielgruppe:
Ausbildende Mitarbeiter*innen, die sich mit der Wertevermittlung und der Reflexion eigener Haltungen in der modernen Ausbildung auseinandersetzen möchten.
Ziel des Workshops:
Das Ziel dieses Workshops ist es, die Bedeutung von Werten in der Ausbildung zu erkennen und zu reflektieren, wie eigene Haltungen die Auszubildenden prägen. Die Teilnehmenden entwickeln Strategien, um Werte zielgerichtet und zeitgemäß zu vermitteln, und setzen sich mit den Erwartungen der jüngeren Generation auseinander.
Inhalte:
- Bedeutung und Wandel von Werten in der Ausbildung
- Reflexion der eigenen Werte und deren Wirkung auf Auszubildende
- Methoden zur Wertevermittlung (z. B. Fallstudien, Diskussionen zu ethischen Dilemmata)
- Umgang mit unterschiedlichen Wertekonflikten in der Ausbildung
- Strategien zur Ansprache und Motivation der Generation Z und Alpha
Methoden:
- Impulsvorträge
- Interaktive Reflexionsübungen
- Gruppenarbeit zu Fallbeispielen
- Rollenspiele zu typischen Wertekonflikten
- Werte-Werkstatt
- Fishbowl-Diskussion
Trainer: Sascha Wippermann, freiberuflicher Trainer und Berater
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.