Digitalisierung in der Ausbildung – Chancen und Herausforderungen

Aufbaumodul - Modul 5 - Modulare Fortbildungsreihe "FUNDIERT Ausbilden – Wissen, Methoden und Motivation"

Zielgruppe:

Ausbildende Mitarbeiter*innen, die digitale Medien und Technologien effektiv in den Ausbildungsprozess integrieren möchten.

Ziel des Workshops:

Das Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmenden auf die Bedeutung der Digitalisierung in der Ausbildung vorzubereiten und praktische Ansätze für die Integration digitaler Tools zu entwickeln. Die Teilnehmenden erfahren, wie digitale Medien und Technologien zur Förderung der Auszubildenden und zur eigenen Arbeitserleichterung eingesetzt werden können.

Inhalte:

  • Digitale Werkzeuge: Vorstellung von Lernmanagementsystemen, Online-Plattformen und Apps für die Ausbildung
  • Integration in den Ausbildungsprozess: Praktische Tipps zur Einbindung digitaler Medien in den Alltag
  • Interaktive Medien: Nutzung von Videos, Gamification und Online-Kollaborationstools
  • Künstliche Intelligenz (KI):
    • Einsatz von KI-gestützten Lernplattformen zur Individualisierung von Lernprozessen
    • Nutzung von KI zur Analyse von Lernverhalten und Anpassung von Lehrmethoden
  • Podcasts als Lernmedium
    • Empfehlungen und Einsatzmöglichkeiten von Podcasts in der Ausbildung
    • Diskussion über die Vorteile und Grenzen dieses Formats
  • Best Practices: Beispiele erfolgreicher Implementierungen digitaler Medien in der Ausbildung
  • Zukunftstrends: Einblicke in neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Berufsausbildung

Methoden:

  • Interaktive Übungen: Praxisnahe Anwendungen von digitalen Medien und KI-Tools
  • Gruppenarbeit: Entwicklung von Konzepten zur Nutzung digitaler Medien im Ausbildungsalltag
  • Erfahrungsaustausch: Diskussion über Best Practices und Herausforderungen

Trainer: Sascha Wippermann, freiberuflicher Trainer und Berater

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.

Registration