Die Universität Münster als Wirtschaftsfaktor für Westfalen

© UG_Universität Münster

Unter diesen Titel laden Westfalen e.V. und die Universitätsgesellschaft Münster e.V. zu einem Diskussionsabend ein.

Montag, den 31. März 2025, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Studiobühne Münster, Domplatz 23, 48143 Münster (neben dem Fürstenberghaus der Universität Münster)

Mit rund 42.500 Studierenden ist die Universität Münster eine der größten Hochschulen in Deutschland. Ihr umfangreiches Lehrangebot und vielfältiges Forschungsprofil sowie die Atmosphäre und Lebensqualität der Stadt Münster machen sie zu einem Anziehungspunkt für Studierende und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland.

Die Universitätsgesellschaft Münster e.V. unterstützt seit 1918 die Universität Münster unmittelbar dort, wo staatliche Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen. Hierzu gehört unter anderem die Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis.

Viele junge Menschen legen im Herzen Westfalens den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben und bleiben unserem Landesteil – der in diesem Jahr übrigens seinen 1.250 Geburtstag feiert – auch nach ihrem Studium weiterhin eng verbunden.

Der Verein „Westfalen e.V.“ macht sich für Westfalen und Lippe stark. Er will – gemeinsam mit vielen anderen Akteuren – Westfalen eine Stimme und Gewicht geben.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die Bedeutung der Universität Münster als Wirtschaftsfaktor und Bildungsstandort für Westfalen ins Gespräch kommen.


Nach der Begrüßung durch Dr. Paul-Josef Patt, Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Münster e.V., und Manfred Müller, Vorsitzender von Westfalen e.V., sowie einem Impuls von Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der Universität Münster, ist Niklas Wieczorek, Leiter der Münsteraner Stadtredaktion der Westfälische Nachrichten, im Gespräch mit:

Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der Universität Münster,

Dr. Marie-Theres Thiell, stellv. Vorsitzende von Westfalen e.V. und langjährige Managerin in der Energiewirtschaft,

Detlef Isermann, Dermascence (Münster),

Dr. Hugo Fiege, Fiege Logistik (Greven) und

Rena Ronge, REACH Euregio Start-Up Center (Münster)

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Einblicken in ausgesuchte Kooperationsprojekte der Universität mit der westfälischen Wirtschaft sowie Beispielen über erfolgreiche Werdegänge
von Alumnae und Alumni der Universität Münster.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Informationen zu Westfalen e.V. finden Sie hier.