
Seminardirektor
Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für LiturgiewissenschaftT: +49 251 - 83 22638 (Sekretariat) | +49 251 83 - 25060
F: +49 251 83 - 28357
clemens.leonhard@uni-muenster.de
01.10.2017-30.09.2020: Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
10/2011-09/2012: Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin
seit 01/2008: Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
seit 25.04.2006: Professor am Seminar für Liturgiewissenschaft an der Universität Münster
02.11.2005: Habilitation in der Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn
01.10.2005-24.04.2006: Anstellung als Lehrstuhlvertretung als Professor für Liturgiewissenschaft in Münster
01.09.2004-31.08.2005: Forschung in Bonn (Forschungsstipendium der Humboldt-Stiftung „Jüdische Mahlgemeinschaft, Nachtischgebet und Eucharistie“)
01.07.2001-30.06.2004: Forschungsförderung „APART“ (Austrian Programme for Advanced Research and Technology) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für ein Projekt zur Geschichte von Pesach und Ostern
12/1999: Doktorat an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien
06/1993-12/2004: Assistent am Institut für Liturgiewissenschaft, dabei Studium der rabbinischen Literatur bei Prof. Dr. Günther Stemberger
09/1992-05/1993: Studium der antiken Sprachen des Nahen Ostens und Judaistik am Department of Near Eastern Studies der University of Toronto, Abschluss als Master of Arts
10/1985-08/1992: Studium der katholischen Theologie, Anglistik, der Sprachen des antiken nahen Ostens und Judaistik, Abschluss als Magister der Theologie
1967: Geburt
Jüdische und christliche Liturgien - Zusammenhänge, Parallelen, Identität und Alterität
Christliche Liturgien in der Antike - ihre Gestalt, Deutungen und historische Kontexte
Liturgien der syrischen Kirchen