• CV

    • Seit Januar 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition" (finanziert durch die Stiftung EVZ)
    • 2020–2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der "Kritischen Online-Edition zur Entstehung von heiligen Texten durch lehramtliche Entscheidungen der katholischen Kirche" (Projekt C3-19) im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der WWU Münster
    • 2020–2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Pius XII. und die Juden (1939-1958)" am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der WWU Münster
    • Seit Dezember 2019: Vorstandsmitglied des Center for Digital Humanities der WWU Münster
    • 2017–2021: Projektkoordinator im DFG-Langfristvorhaben "Kritische Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911-1952)"
    • November 2008–Dezember 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2011 Projektkoordinator im DFG-Langfristvorhaben "Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929)"
    • 2008: Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit: "Adolf Kardinal Bertram. Kirchenpolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik"
    • 2004–2005: Wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • 2002–2005: Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Akademie für Kunst und Wissenschaft in Mainz
    • 2000–2002 Studentische Hilfskraft am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • 1998–2004: Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Französisch und Buchwissenschaft in Mainz, Glasgow und Tours
    • 24. Februar 1978: Geburt in Mainz
  • Main research areas

    • Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Politikgeschichte der Weimarer Republik und des Dritten Reichs
    • Digitale Editionen
  •  
    [an error occurred while processing this directive]
  •  
    [an error occurred while processing this directive]