20 Jahre Zentrum für Interreligiöse Studien an der Universität Bamberg

Vielfältige Veranstaltungen vom 03. bis 05. Dezember 2024 im Bamberg
Plakat zur Podiumsdiskussion unter Beteiligung von ICS-Direktorin Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins am Zentrum für Interrreligiöse Studien
Plakat zur Podiumsdiskussion unter Beteiligung von der ICS-Direktorin
© ZIS

Das Zentrum für Interreligiöse Studien an der Universität Bamberg feiert in diesem Jahr das Jubiläum seines zwanzigjährigen Bestehens. Zu diesem Anlass finden vom 03. bis 05. Dezember 2024 eine Reihe von Veranstaltungen statt.

An dieser Stelle möchten wir gerne auf die Podiumsdiskussion am 03. Dezember 2024 um 18:30 Uhr im Hörsaal U2/00.25 (An der Universität 2) zum Thema "Religiöse Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt" hinweisen. Auf dem Podium sitzen Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm (ÖRK-Zentralausschuss), Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins (Universität Münster), Prof. em. Dr. Rotraud Wielandt (Universität Bamberg) und Prof. em. Dr. Reinhard Zintl (Universität Bamberg).

Was können Religionsgemeinschaften zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen? Wie gelingt ein harmonisches Miteinander von Gläubigen verschiedener Religionen? Und welche Chancen eröffnet die wissenschaftliche Beschäftigung mit religiöser Vielfalt angesichts zunehmender religionsbezogener Menschenfeindlichkeit? Diskutieren Sie diese und weitere spannende Fragen mit vier Persönlichkeiten, die das Bamberger Zentrum für Interreligiöse Studien in seiner Gründungsphase maßgeblich gestaltet haben.

Die weiteren Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zentrums für Interreligiöse Studien.