© KTF | LH

Als Schülerin die Uni kennenlernen!

Anfang April war die Schülerin Alexandria einen Tag lang Schülerpraktikantin an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Sie geht in die 8. Klasse eines Gymnasiums in Münster. Das Ziel: Sie wollte gerne Universität kennenlernen und wissen, was Wissenschaftler:innen den ganzen Tag machen. Mehr

Publikum beim Actus Academicus
© KTF | DT

Fakultät feiert Actus Academicus

Die Katholisch-Theologische Fakultät hat am Freitagnachmittag 41 Absolvent:innen verabschiedet und für ihre Leistungen gewürdigt. Zugleich erhielten die künftigen Religionslehrer:innen ihre vorläufige Kirchliche Unterrichtserlaubnis durch das Bistum Münster. Beim feierlichen Actus Academicus wurden auch vier Wissenschaftler zum Dr. theol. promoviert. Mehr

Buchseite Kichenrecht CICBuchseite Kichenrecht CIC
© KTF | JJ

Erste Stiftungsprofessur für Kanonisches Recht

Am Institut für Kanonisches Recht der Katholisch-Theologischen Fakultät ist zum 1. Oktober 2025 eine W3-Stiftungsprofessur für Kanonisches Recht zu besetzen. Stifter ist das Bistum Münster, das diesen Studiengang bereits seit 1992 tatkräftig unterstützt. Dabei handelt es sich um die erste Stiftungsprofessur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Mehr

Buchseite Kichenrecht CICBuchseite Kichenrecht CIC
© KTF | JJ

Erste Stiftungsprofessur für Kanonisches Recht

Am Institut für Kanonisches Recht der Katholisch-Theologischen Fakultät ist zum 1. Oktober 2025 eine W3-Stiftungsprofessur für Kanonisches Recht zu besetzen. Stifter ist das Bistum Münster, das diesen Studiengang bereits seit 1992 tatkräftig unterstützt. Dabei handelt es sich um die erste Stiftungsprofessur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Mehr

Begrüßung Erstsemester im KTh I
© KTF | JU

Neue Erstsemester begrüßt

Studienstart ins Sommersemester an der Katholisch-Theologischen Fakultät! Dekan Prof. Dr. Oliver Dyma hat heute die neuen Studierenden herzlich willkommen geheißen. „Sie haben sich für ein interessantes und vielfältiges Studium entschieden. Sie beginnen es an unserer gut ausgestatteten und forschungsstarken Fakultät“, sagte Dyma. Auch die Fachschaft Katholische Theologie und das Studienbüro begrüßten die Erstsemester. Die Studierenden erhielten außerdem Informationen über Institutionen wie das Netzwerkbüro Theologie & Beruf, das Institut für Diakonat und Pastorale Dienste des Bistums, das Priesterseminar Borromäum sowie die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde. Mehr

Mehr News der Katholisch-Theologischen Fakultät finden Sie hier.