Viele denken, man müsse immer nur Einsen in Mathe gehabt haben, um Mathematik zu studieren – das stimmt so allerdings nicht. Viel wichtiger ist dein Interesse an mathematischen Fragen und Konzepten.
Ein Mathematik-Studium ist anders als der Schulunterricht: Es geht weniger ums Rechnen, sondern mehr um logisches Denken, Beweise und abstrakte Strukturen. Aber keine Sorge – du wirst nicht allein gelassen! Mathe ist ein Teamsport: Gemeinsam mit Kommiliton:innen arbeitest du an Übungsaufgaben und entwickelst Lösungswege.
Wenn du Freude daran hast, Probleme zu durchdenken, neue Lösungsstrategien zu entdecken und nicht gleich aufgibst, wenn etwas herausfordernd ist, dann hast du schon die besten Voraussetzungen. Vorkenntnisse, die über den Mathematik-Unterricht hinausgehen, brauchst du nicht – du lernst alles Schritt für Schritt im Studium.
Falls du dir noch immer nicht ganz sicher bist, schau doch mal bei der Fachschaft vorbei! Die Fachschaft steht dir gerne mit Informationen und Beratung zur Seite und beantwortet deine Fragen zu Ablauf, Inhalt und Einstieg ins Studium.