Für Lehrkräfte

Neben unseren Angeboten für Schülerinnen und Schüler gibt es auch interessante Angebote für Lehrkräfte. Verschiedene Veranstaltungen ermöglichen spannende Einblicke in die Mathematik- und Mathe-Didaktik-Forschung. Unterrichtsmaterialien, Literaturtipps und Lehr-Lern-Labore können Inspiration für die Gestaltung des Unterrichtes bieten.

Vorlesung_Unsplash
© Unsplash/Dom Fou

Heinrich Behnke-Kolloquium zur Geschichte und Didaktik der Mathematik

Das Heinrich-Behnke-Seminar an der Universität Münster lädt alle Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie alle Studierenden der Mathematik zur Teilnahme am Kolloquium über die Geschichte und Didaktik der Mathematik ein. Es erwarten Sie informative Vorträge zu Themen wie beispielsweise "Wie lernen Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht mit digitalen Lernumgebungen?".

IDMI_mitRand

Angebote des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik

Das  Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik (IDMI) hält viele Angebote für Lehrkräfte bereit: Materialien, Fortbildungen, Informationen zu gemeinsamen Projekten und Literaturempfehlungen. Es gibt zudem die Möglichkeit, sich für einen Newsletter für Lehrkräfte anzumelden.

Mira
© AG Greefrath

Lehr-Lern-Labor MiRA+

Im Lehr-Lern-Labor MiRA+ bearbeiten Mathematikkurse zwischen der 7. Klasse und der EF problemorientierte Mathematikaufgaben in realen Anwendungen, d.h. solche Aufgaben, bei denen Mathematik als Werkzeug zur Lösung von Problemen in Alltag, Natur und Technik verwendet wird. Dabei wird praktisch erfahrbar, wie Mathematik unser tägliches Leben beeinflusst.

Mm Youtube Videoreihe Vorschaubild Leeres-titelbild V2
© MM

Kaleidoskop der Mathematik

Wie ist eigentlich eine Mathe-Vorlesung aufgebaut? In verschiedenen Mini-Vorlesungen im Videoformat geben Professor:innen der Uni Münster Einblicke in unterschiedliche Mathe-Themen. Lehrer:innen sind herzlich eingeladen, die Videos im Unterricht zu nutzen.  

Zentrum Für Mathematikpng
© ZfM

Programm für Lehrkräfte beim Tag der Mathematik

Der "Tag der Mathematik" ist nicht nur ein Tageswettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Ein interessantes Programm für Lehrkräfte in Form von Vorträgen und Diskussionsrunden ist ein fester Teil des Programms. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem "Zentrum für Mathematik" und der Firma Atruvia in Münster statt. Der nächste Termin ist voraussichtlich am 14. März 2026.