Lanzenrosette

Lanzenrosette
Lanzenrosette
© Uni MS/ Botanischer Garten

Aechmea fasciata (Bromeliengewächse, Bromeliaceae)

Die Lanzenrosette dürfte vielen als einfach zu haltende Zimmerpflanze bekannt sein. Ursprünglich kommt sie aus dem brasilianischen Amazonas, wo sie epiphytisch wächst. Das heißt, sie wurzelt nicht im Boden, sondern sitzt auf Ästen anderer Bäume auf. Mit ihren trichterförmig angeordneten Blättern kann die Lanzenrosette Regenwasser auffangen. Über Saugschuppen auf der Blattoberfläche gelangt das Wasser ins Innere. Da sich in den Blattachseln häufig Regenwasser anstaut, können sich hier sogar kleine Ökosysteme bilden. Algen und im Wasser lebende Tiere wie zum Beispiel kleine Amphibien fühlen sich hier richtig wohl.


Spendensumme: 50 Euro.

Auf der Seite www.pflanzenpate.de finden Sie eine Übersicht mit allen Pflanzen, die aktuell im Botanischen Garten Münster für eine Patenschaft verfügbar sind.