Bischofsmütze

Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma), Kakteengewächse (Cactaceae)
Die Bischofsmütze verdankt ihren Namen ihrer zylindrisch wachsenden Form. Als Jungpflanze wächst sie zunächst noch kugelförmig und entwickelt erst nach zwei Jahren ihre einer Bischofsmütze ähnelnden Form. Der Artname myriostigma wird abgeleitet aus den griechischen Worten „myrios“ für unzählig und „stigma“ für Punkte. Die grüne Sprossachse ist übersäht von kleinen weißen Punkten, weshalb die Pflanze eher weißlich erscheint. Aufgrund seines besonderen Aussehens ist der schöne Kaktus inzwischen auch hier recht beliebt. Dieser ist zwar im Gegensatz zu anderen Kakteen anspruchsvoller, aber mit ausreichend Pflege blüht er nach drei Jahren von März bis Oktober. Die Blüten sind leuchtend gelb-organe.
Spendensumme: 50 Euro.