Bach-Kratzdistel

Cirsium rivulare (Asteraceae, Korbblütler)
Die Bach-Kratzdistel ist eine bis zu 120 cm hochwachsende grüne Pflanze. Ihre Blüten sind purpurfarben, deswegen wird sie umgangssprachlich auch Purpur-Kratzdistel genannt. Besonders in Süddeutschland ist sie häufig auf feuchten Wiesen zu finden. Die Bach-Kratzdistel ist essbar. Die Schösslinge und Stängel werden wie Gemüse gegart, außerdem kann man die Wurzel braten oder frittieren.
Spendensumme: 50 Euro.
Auf der Seite www.pflanzenpate.de finden Sie eine Übersicht mit allen Pflanzen, die aktuell im Botanischen Garten Münster für eine Patenschaft verfügbar sind.