Raumplanung
Fachbereich Mathematik und Informatik, Universität Münster
Aktuelles:
Abwesenheit:
Die neue Adresse zur Raumplanung: raumfb10@math.uni-muenster.de
Raumanfragen werden ab sofort nur noch unter obiger zentraler Adresse bearbeitet. Dringende Anfragen sollten unbedingt ein 'Dringend' im subject haben. Alle anderen Anfragen werden Dienstag und Donnerstag bearbeitet.
Raumanfrage
- Raumbelegungen im Fachbereich 10
- Benötigen Sie einen Raum während des Semesters, schreiben Sie bitte eine E-mail an: raumfb10[at]math.uni-muenster.de mit subject: Raum* oder für Klausuren Klausur* oder nutzen Sie einen der folgenden Links:
- Dabei sollten sie folgende Angaben machen: Wunschtermine (möglichst mit Ausweichterminen), Veranstaltung (Name der Vorlesung, des Seminars), Anzahl der Teilnehmer. Sie können im HISLSF/QISPOS einen Überblick über freie Räume erhalten, allerdings sind dort NICHT ALLE Termine eingetragen.
- Die Planung der Hörsäle und Vorlesungen des kommenden Semesters liegt bei Svenja Knopf.
- Die Planung der ersten Klausuren erfolgt ab sofort zentral vor Ende des vorherigen Semesters. Wünsche sollten darum rechtzeitig, am besten schon bei der Planung der Vorlesungen, geäußert werden. Der vorläufige Plan wird dann vor Beginn des Semesters veröffentlicht, sodass bei Vorlesungsbeginn bereits alle Termine feststehen.
- Die letzte Semesterwoche ist Prüfungswoche, alle Buchungen von Hörsälen müssen über mich erfolgen.
- GEBEN SIE NICHT BENÖTIGTE RÄUME UNBEDINGT ZURÜCK!
- Benötigen Sie einen Raum für eine Tagung, schreiben Sie bitte eine E-mail an: raumfb10[at]math.uni-muenster.de mit subject: Tagung* oder nutzen Sie den folgenden Link:
-
- Raumanfrage Tagung (Bitte unbedingt frühzeitig anmelden!)
-
Termine
Plan für die Prüfungswochen: WS 2024/25: 25.01. - 08.02.2025.
1. Für alle Prüfungen sind M1 und M2 gebucht. Der M1 ist etwas eingeschränkt, sodass damit rund 60 + 42 Plätze besetzt werden können.
2. Für alle Prüfungen am Samstag sind M1 bis M6 und die Bibliothek verfügbar.
3. In der ersten Prüfungswoche ist der M3 belegt, Prüfungen mit mehr als 100 Teilnehmern können gerne M4 und M5 dazu buchen.
4. In der zweiten Prüfungswoche stehen M1, M2 und M3 zur Verfügung, Klausuren mit mehr als 135 Teilnehmern können gerne M4, M5 und M6 dazu buchen.
Plan für die zweiten Klausuren: 28. Feb - 5. April 2025
28.02. - 05.04.2025: alle Hörsäle werden für die Klausuren benötigt, alle Buchungen der Seminarräume bleiben bestehen
Umlauf für das SoSe 2025: Abgabe bis: 24.01.2025
Sommersemster 2024
Prüfungswochen: 13. - 27.07.2024
Wintersemester 2023/24
Prüfungswochen: 27.01. - 10.02.2024
Sommersemester 2023
Prüfungswochen: 8. - 22.07.2023
Wintersemester 2022/23
Prüfungswochen: 28.01. - 11.02.2023
Sommersemester 2022
Prüfungswochen: 09. - 23. Juli 2022
Wintersemester 2021/22
Prüfungswochen: 29. Januar - 12. Februar 2022
Sommersemester 2021
Prüfungswochen: 14. Juli - 24. August 2021
Feiertage:
Wintersemester 2020/2021
Prüfungswochen: 06. Februar - 05. März 2021
Feiertage:
Sommersemester 2020
Prüfungswochen:
Feiertage: 10.04./13.04./01.05./21.05./01.06.-05.06./11.06.
Wintersemster 2019/2020
Prüfungswochen: 25. Januar 2020 - 8. Februar 2020
Feiertage: 03.10./01.11./23.12.-06.01.
Sommersemester 2019
Prüfungswochen: 6. Juli 2019 - 20. Juli 2019
Feiertage: 19.04./22.04./01.05./30.05./10.06.-13.06./20.06.
Wintersemester 2018/2019
Prüfungswochen: 26. Januar 2019 - 9. Februar 2019
Feiertage: 03.10./01.11./23.12.-04.01.
Sommersemester 2018
Prüfungswochen:
Feiertage: 02.04./01.05./10.05./21.05./31.05.Wintersemester 2017/2018
Prüfungswochen: 27. Januar 2018 - 10. Februar 2018
Feiertage: 31.10./01.11./25.12.-05.01.Sommestersemester 2017
Prüfungswochen: 21. Juli - 05. August
Feiertage: 25.05./05.06./15.05.Vertretung
Vertretung (nur während meines Urlaubs):
Ina Reckermann, Zi 316 (Einsteinstr. 62), Tel. +49 251 83-33700
Heike Harenbrock, Zi 316 (Einsteinstr. 62), Tel. +49 251 83-33655