Loading [Contrib]/a11y/accessibility-menu.js
Universität MünsterAngewandte Mathematik Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Das Institut
  • Arbeitsgruppen
  • Forschung
  • Lehre
  • Engwer
  • Holzegel
  • Jentzen
  • Ohlberger
  • Pirner
  • Seis
  • Simon
  • Stevens
  • Weber
  • Wirth
  • Zeppieri
  • de
  • en
  • Home
    • Engwer
      • Mitarbeiter
  • Anwendungen partieller Differentialgleichungen
  • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Christian Engwer
    • Lukas Renelt
    • Gunnar Birke
    • Frederick Altrock
    • Alexander Schell
    • Ehemalige
  • Forschung
  • Software
  • Lehre
Marcel Koch
© Marcel Koch
Marcel Koch
Institut für numerische und angewandte Mathematik
Arbeitsgruppe Anwendung von PDGs - Prof. Engwer
Raum 331
Orleans Ring 12
48149 Münster
Deutschland
T: +49 251 83 30408
marcel.koch@uni-muenster.de
  • Forschungsschwerpunkte

    • Codegenerierung für Finite-Element-Methoden
    • Finite-Element-Methoden niedriger Ordnung
    • High Performance Computing
  • Akademische Ausbildung

    seit 2017
    Doktorand in der Arbeitsgruppe von C. Engwer, Institut für Analysis und Numerik, WWU Münster
    2014 – 2017
    Masterstudium der Mathematik an der Rheinische Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn
    2015 – 2016
    Studentische Hilfskraft am Fraunhofer SCAI
    2011 – 2014
    Bachelorstudium der Mathematik an der Rheinische Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn
    2012 – 2013
    Studentische Hilfskraft am INS der Universität Bonn
  • Lehre

    Sommersemester 2020

    • Vorlesung: Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftlichen Rechnen [100437]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
    • Übungen zur Vorlesung Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftliches Rechnen [100438]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)

    Wintersemester 2019/20

    • Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [108360]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
    • Übungen zur Vorlesung Wissenschaftliches Rechnen [108362]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)

    Wintersemester 2017/18

    • Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [100395]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
    • Übungen zur Veranstaltung Wissenschaftliches Rechnen [100875]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
  • Projekt

    • HPC²SE – Verbundprojekt: HPC2SE - Hardware- und Leistungsorientierte Codegenerierung für Informatik und Ingenieurwesen (2017 – 2019)
      Beteiligung an einem BMBF-Verbund: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 01IH16003B
MathematicsMuenster
Cells in Motion
DEMAIN – Developing Mathematics in Interaction
Center for Nonlinear Science
Center for Multiscale Theory and Computation
Competence for Computing in Science
InSight
MathematicsMuenster
Cells in Motion
DEMAIN – Developing Mathematics in Interaction
Center for Nonlinear Science
Center for Multiscale Theory and Computation
Competence for Computing in Science
InSight
MathematicsMuenster
Cells in Motion
DEMAIN – Developing Mathematics in Interaction
Center for Nonlinear Science
Center for Multiscale Theory and Computation
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Angewandte Mathematik Münster

Orléans-Ring 10
48149 Münster

Tel: +49 (0) 251 83-35052
Fax: +49 (0) 251 83-32729
seknum@wwu.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2024 Angewandte Mathematik Münster