Schrift: Aktuelles auf rotem Grund
© KTF | JJ

Organisation der Lehre ab Juni

Nach der Genesung von seinem Fahrradunfall kehrt Prof. Hanke im Juni in den Dienst zurück. Es gilt dann für die Vertiefungsphase:
Der Modulkurs „Religionsphilosophie der Sattelzeit“ wird ab dem 5. Juni von Prof. Hank und Dr. Litz gemeinsam gestaltet. Beginn des Kurses ist jeweils mittwochs um 9:30 Uhr, wie es in den zurückliegenden Wochen üblich war.
Die Vorlesung „Metaphysik der Subjektivität“ wird für den Rest des Semesters doppelt angeboten. Herr Litz bietet diese Vorlesung wie in den letzten Wochen am Mittwochnachmittag an. Prof. Hanke bietet diese Vorlesung an ihrem ursprünglichen Platz, d.h. dienstags um 14 Uhr c.t. an, beginnend am 4. Juni. Es ist den Studierenden freigestellt, welche der beiden Vorlesungen sie besuchen.
Sowohl Prof. Hanke als auch Dr. Litz besitzen die Prüfungsberechtigung, so dass es auch diesbezüglich den Studierenden freisteht, bei wem sie die Prüfung ablegen möchten.
Die Vorlesung „Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie“ in der Basisphase wird ab dem 4. Juni von Prof. Hanke übernommen.

Verstärkung in Forschung und Lehre

Zum 1. Februar 2024 verstärken zwei neue Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen das Team am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie.

Sarah Scotti studierte Philosophie und kath. Theologie in Freiburg im Breisgau,
Rom und München. Zuletzt war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie an der Universität Rostock. In ihrem Promotionsprojekt widmet sie sich der Herausforderung, die der Naturalismus für eine religiös-theistische Deutung von Wirklichkeit darstellt, und begegnet ihr aus subjektphilosophischer Perspektive. 

Daniel Erlewein studierte cultural engineering, Mathematik und Philosophie in Magdeburg, Paris, Konstanz und Berlin. In seiner Doktorarbeit, die er am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin verfasst hat, beschäftigt er sich mit dem logischen Ursprung der Begriffe in Kants theoretischer Philosophie.

Das Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie heißt Sarah Scotti und Daniel Erlewein herzlich willkommen!