Organisation der Lehre ab Juni

Nach der Genesung von seinem Fahrradunfall kehrt Prof. Hanke im Juni in den Dienst zurück. Es gilt dann für die Vertiefungsphase:
Der Modulkurs „Religionsphilosophie der Sattelzeit“ wird ab dem 5. Juni von Prof. Hank und Dr. Litz gemeinsam gestaltet. Beginn des Kurses ist jeweils mittwochs um 9:30 Uhr, wie es in den zurückliegenden Wochen üblich war.
Die Vorlesung „Metaphysik der Subjektivität“ wird für den Rest des Semesters doppelt angeboten. Herr Litz bietet diese Vorlesung wie in den letzten Wochen am Mittwochnachmittag an. Prof. Hanke bietet diese Vorlesung an ihrem ursprünglichen Platz, d.h. dienstags um 14 Uhr c.t. an, beginnend am 4. Juni. Es ist den Studierenden freigestellt, welche der beiden Vorlesungen sie besuchen.
Sowohl Prof. Hanke als auch Dr. Litz besitzen die Prüfungsberechtigung, so dass es auch diesbezüglich den Studierenden freisteht, bei wem sie die Prüfung ablegen möchten.
Die Vorlesung „Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie“ in der Basisphase wird ab dem 4. Juni von Prof. Hanke übernommen.