Uni-Fotograf gesucht
Gesucht wird ein, nein, der "Uni-Fotograf". Der Senatsausschuss für Kunst und Kultur hat im Jahr seines zwanzigjährigen Bestehens zum ersten Mal einen Wettbewerb ausgeschrieben, mit dem ein Fotograf für die WWU gesucht werden soll. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro.
Angeregt durch die "Stadtschreiber" in verschiedenen deutschen Städten hat Ausschussvorsitzender Prof. Thomas Hoeren die Idee des "Uni-Fotografen" entwickelt, der nach einem öffentlichen Auswahlwettbewerb im Laufe eines Jahres eine Bilderserie erarbeitet, die das Erscheinungsbild der WWU Münster dokumentarisch-künstlerisch wiedergibt. Dadurch soll den Universitätsangehörigen und Studierenden, aber auch der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit eröffnet werden, das eigene Bild von der Universität zu überprüfen. Zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen wurden bundesweit Nachwuchsfotografen, die ein einschlägiges Fach studieren oder deren Studienabschluss in einem solchen Fach nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Aufgerufen sind aber auch Auszubildende des Fotografenhandwerks oder Gesellen, deren Prüfung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich nicht an etablierte Profis und auch nicht an Hobbyfotografen
Die Bewerber sollen bis zum 15. Mai dem Kulturbüro eine Skizze ihres Werdegangs und eine Mappe mit zwei Fotoserien zu unterschiedlichen Themen vorlegen.
nf
www.uni-muenster.de/imperia/md/content/wwu/kuk/ausschreibung_uni-fotograf.pdf