Erfolgreich bei den Vereinten Nationen
![]() | |
Starkes Team: Christian Scheper, Elena Heßelmann, Christoph Große Steffen (v. l.) |
Beim Planspiel "Model United Nations" übernehmen die Teilnehmer die Rolle von Botschaftern fremder Länder, arbeiten sich in deren politische Positionen ein und vertreten deren Interessen im UN-Plenum oder in Organisationen der UN. Auf diese Art und Weise lernen die Studierenden, verschiedene Verhandlungsstrategien anzuwenden und diskutieren aktuelle komplexe und globale Problemfelder wie beispielsweise die weltweite wirtschaftliche Entwicklung, AIDS, Menschenrecht oder Abrüstung. Nicht zuletzt fördert die aktive Beteiligung an diesen internationalen Planspielen die sprachliche Kompetenz.
Zu den UN-Simulationen kommen regelmäßig auf allen Kontinenten der Welt Jugendliche vieler Nationen zusammen. In Peking traf die Delegation aus Münster auf über 1400 Studierende aus mehr als 50 Ländern. Qualifiziert hatten sich die teilnehmenden Studierenden unter zahlreichen Bewerbern durch einen Aufsatz, ein Interview und die erfolgreiche Teilnahme an einer Simulation.
Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hatte eine Gruppe münsterscher
Studierender an einem europäischen Wettbewerb in Den Haag erfolgreich
teilgenommen. Ebenso wie Den Haag dient auch Peking dazu, Erfahrungen
und Ideen zu sammeln, um eine eigene Veranstaltung im Mai 2007 in
Münster zu planen und vorzubereiten, die "Münster University
International Model United Nations" in der Stadt des westfälischen
Friedens, kurz MUIMUN 2007 in Münster.
kh/nf