Studierende sind Spitze im Sport

Sieben deutsche Hochschulmeister aus Münster

Ob Tischtennis, Rudern, Boxen oder Dreisprung – münstersche Studierende gehören zu den besten deutschen Sportlern im Hochschulbereich. Als „Partnerhochschule des Spitzensports“ bietet die Universität Münster besonders gute Bedingungen. Kaderathleten des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (adh) werden bei der Studienplanung und -organisation unterstützt. So können beispielsweise Klausurtermine individuell auf sie zugeschnitten oder Fehlzeiten entschuldigt werden, um ein möglichst effektives Studium neben dem anspruchsvollen Training zu ermöglichen. Da das Studium trotzdem in der Regel länger dauert als normal, ist ihnen im noch geltenden Studienkontengesetz eine Studiendauer von 24 Semestern ohne Langzeitstudiengebühren zugebilligt worden. Derzeit studieren über zehn Kaderathleten, unter denen sich auch Olympioniken befinden, an der Uni Münster.

Die Zahl der erfolgreichen Sportler lag im vergangenen akademischen Jahr deutlich höher: rund 70 Hochschulsportlerinnen und Hochschulsportler der Disziplinen Basketball, Boxen, Geräteturnen, Judo, Karate, Leichtathletik, Reiten, Radfahren, Rudern, Schwimmen, Tischtennis, Triathlon und Wellenreiten erreichten bei nationalen und internationalen Hochschulmeisterschaften vordere Plätze. Deutsche Hochschulmeisterinnen und Hochschulmeister wurden Mathilde Quambusch und Yvonne Adamek im Boxen, Daniel Kohle im Dreisprung, Simon Hüppe und Johannes Tuchscherer im Rudern, Siawash Golshahi im Tischtennis und Miguel Gally im Wellenreiten.

Auch für Rektor Prof. Jürgen Schmidt bekommt der Spitzensport neben dem Breitensport an der Uni eine immer größere Bedeutung. Sportliche Höchstleistungen seien auch in Deutschland inzwischen zu einem wichtigen Markenzeichen von Hochschulen geworden. Dem Leistungssport mit seinen internationalen Wettkämpfen komme darüber hinaus aber auch eine wichtige Aufgabe bei der länderübergreifenden Verständigung zu, so der Rektor bei der jährlichen Ehrung der erfolgreichsten Sportler.

Die Bedeutung des Standortes Münster zeigt sich auch darin, dass hier im kommenden Jahr mindestens eine deutsche Hochschulmeisterschaft ausgetragen wird: Am 2. und 3. Oktober werden die studentischen Radrennfahrer um die Meisterschaft kämpfen. Die Veranstaltung in Münster wird in eine Radrennveranstaltung des internationalen Radsportverbandes UCI eingebettet.    

 bn