| Das religiöse Erbe in den Distrikten von Kyrenia und Larnaka
Das religiöse Erbe in den Distrikten von Kyrenia und Larnaka
© Thorsten Kruse

Im Rahmen des am Zypern-Institut angesiedelten Forschungsprojekts "Religion und Politik - der Umgang mit Friedhöfen, Gotteshäusern und religiösen Gedenkstätten in Zypern" wurde am 1. September 2018 mit einem neuen Teilprojekt begonnen, das planmäßig mit einer öffentlichen Präsentation der Ergebnisse am 2. Oktober 2019 im Fulbright Centre in Nikosia abgeschlossen wurde.

Ermöglicht wurde das neue Teilprojekt mit dem Arbeitstitel "The religious heritage of Cyprus: a survey in the districts of Kyrenia and Larnaca" durch eine Förderung des Außenministeriums der Niederlande. Zielsetzung war es, den Zustand des religiösen Erbes in zwei Distrikten der geteilten Mittelmeerinsel zu dokumentieren. Im Kyrenia-Distrikt im Norden der Insel wird der Schwerpunkt auf den griechisch-orthodoxen Gotteshäusern und Friedhöfen der griechischen Zyprioten liegen, die seit der Teilung der Insel de facto nur noch sehr eingeschränkt bzw. gar nicht mehr genutzt werden können. Im Larnaka-Distrikt stehen die religiösen Orte und Gebäude der islamisch geprägten türkischen Zyprioten im Mittelpunkt. Auch hier sorgte die Teilung der Insel dafür, dass diese Stätten fast im gesamten Distrikt nicht mehr genutzt werden.
Die gesamte Dokumentation ist hier abrufbar (in englischer Sprache):
The religious heritage of Cyprus: a survey in the districts of Kyrenia and Larnaca by Thorsten Kruse (.pdf)
Bitte beachten Sie, dass die Datei eine Größe von ungefähr 150 MB hat!I


Fotos

Präsentation Fulbright Center Okt. 2019
Präsentation Fulbright Center Okt. 2019
© Dutch Embassy Nicosia
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse
  • Karakoumi
    © Thorsten Kruse